+49 (0)6032 785 93 93

Erhalten Sie Top-Beratung zu unseren Referenten.

News & BlogÜber unsKontakt
Referenten24
Prof. Dr. med.
Volker Busch

Volker Busch

Gehirngesundheits-Experte, Neuromediziner, Hirnforscher, Autor

Nach kurzen Ausflügen in die Welt der Musik entschied sich Volker Busch Anfang der 90er Jahre für das Medizinstudium. Kopf und Geist gaben dabei relativ bald den Ton an: Das Gehirn fand er spannender als das Sprunggelenk. Volker Busch wurde Facharzt für Neurologie, sowie später auch Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie.

Schnell hatte er den Eindruck, die heutige Medizin sieht zu sehr das Pathologische. Bereits relativ früh interessierte ihn viel mehr, was gesund statt krankmacht. Gesundheitsprävention und Leistungserhaltung wurden zu seiner Leidenschaft: Was bringt das Hirn in Hochform? Was macht den Menschen leistungsfähig(er)? Was motiviert und inspiriert uns in Beruf und Alltag? Was hält die Seele stabil? Wie gelingt ein glückliches Leben trotz psychischer Belastungen? Welchen positiven Einfluss hat Lebenswandel, Ernährung und Bewegung auf Menschen, die in Beruf oder Privatleben unter Stress und Anspannung leiden?

Volker Busch wurde von der Rhetorik-Akademie Tübingen zum Speaker des Jahres 2021 gewählt mit der Begründung:

"Herr Busch stellt in seinen Vorträgen bzw. Publikationen und Podcasts die Wissenschaft verständlich, praxisnah, humorvoll und spannend dar, in rhetorischer Brillianz!“

Volker Busch Vortragsthemen

1) Leistung und Entlastung
Schnell, effizient und immer perfekt – Die heutigen Anforderungen an das Leben bringen viele Menschen an ihre Grenzen. Die Arbeitsweise und der allgemeine Lebenswandel können Stress verursachen und an den Kräften zehren. Volker Busch möchte Ihnen in diesem Themenbereich durch verschiedene Vorträge hilfreiche Wege aufzeigen, wie Sie Ihre Leistungsfähigkeit erhalten, indem Sie Ausgleich und Entlastung finden und eine innere Stabilität bewahren.

  • Gehirn unter Strom – Umgang mit Reizflut, Multitasking und digitalem Alltagsstress
  • Raus aus dem Stress – Wie wir Ausgleich und Entlastung finden
  • Stark und stabil durch die Krise – Wie wir Mut finden und Zuversicht gewinnen in unsicheren Zeiten

2) Motivation und Bewegung
Erfolgreiches (Über-)Leben bedeutet, sich anpassen zu können. Die Bereitschaft, Neues zu lernen, flexibel zu bleiben und Veränderungen mit Neugierde und Offenheit zu begegnen, sind auch in der heutigen schnelllebigen Arbeitswelt wichtige Grundvoraussetzungen für den allgemeinen Erfolg geworden. Unser Gehirn profitiert davon übrigens ganz besonders: Lebenslanges Lernen ermöglicht uns Wachstum und Entwicklung. Aber wie können wir uns selbst und andere motivieren? Wie gelingt eine gute Führung von Mitarbeitern im Rahmen von Change- und Veränderungsprozessen? Und wie kann ich selbst zu mehr Eigenantrieb gelangen und meine Ziele zu erreichen?

  • Einfach machen – Keine Angst vor Veränderungen
  • Motivation mit Herz und Hirn – Was bewegt uns?
  • Wollen muss man können – Wie wir unser Verhalten verändern, um Ziele zu erreichen

3) Kreativität und Inspiration
Gesundheit, Wohlbefinden und Leistungsfähigkeit sind abhängig von unserem seelischen Gleichgewicht. Der Umgang mit unseren Gefühlen macht uns emotional kompetent im Umgang mit unseren Mitmenschen und uns selbst. Emotionale Intelligenz macht uns widerstandsfähiger und beeinflusst nicht zuletzt unser Glücksempfinden und unsere Lebenszufriedenheit. Wie schaffen wir es in einer komplex-komplizierten und informationsüberladenen Welt, gute Entscheidungen zu treffen, die stimmig sind, und mit denen wir uns wohl fühlen? Woher bekommen wir im hektischen und zeitlich durchgetakteten Alltag noch unsere Inspirationen und kreativen Ideen? Was macht uns glücklich?

  • In Zukunft kreativ – Von der Revolution zur Inspiration
  • Kopf oder Bauch – Menschliche Entscheidungsfindung zwischen Bits und Bytes
  • Glück hat wer zufrieden ist – Die Psychologie eines gelingenden Lebens

Mehrere ärztliche Zusatzbezeichnungen und Fachlehrerausbildungen im Bereich von Sport, Ernährung, Naturheilverfahren und verschiedenen Disziplinen der Psychotherapie einschließlich Schmerz- und Stressbewältigung schlossen sich an. Die erworbenen Kenntnisse ergänzen seitdem täglich sein Tun als Arzt, Redner/Trainer und Berater.

Aktuell ist sein ärztlicher Wirkort die Institutsambulanz der psychiatrischen Uni Klinik in Regensburg. Hier behandelt und berät Volker Busch Menschen, die unter psychischen Beschwerden verschiedenster Art leiden. Wissenschaftlich leitet er die AG „Psychosozialer Stress und Schmerz“. Seine Arbeitsgruppe und er haben zahlreiche Publikationen veröffentlichen können und ein paar Preise für ihre Forschung erhalten.

Im Jahr 2020 erhielt Volker Busch die Professur für Psychiatrie am Lehrstuhl der Universität Regensburg mit Lehrauftrag nach 18 Jahren Forschung und Lehre.

Mittlerweile ist eine langjährige und erfolgreiche Tätigkeit als Keynote-Speaker und Trainer erwachsen, mit zahlreichen Projekten und Aufträgen für verschiedene Unternehmen, Behörden, Institute, Verbände, Stiftungen, Vereine und Schulen. Wichtig war und ist Volker Busch daher der Transfer wissenschaftlicher Befunde und therapeutischer Erfahrungen in den beruflichen und privaten Alltag von Menschen, mit einer humorvollen Umsetzung und direkt nutzbaren Praxistipps.

Im Juli 2019 wurde Volker Busch die besondere Ehre zu teil, den CSP-Award (Certified Speaking Professional) in Denver, Colorado, entgegenzunehmen. Ein Jahr später erschien im Frühherbst 2021 sein Buch „Kopf frei“ im Drömer-Verlag.

Seit 2020 ist Volker Busch zudem Produzent der erfolgreichen Podcast-Serie „Gehirn Gehört“.

Kategorien

Themen

Sprachen

Kontaktanfrage stellen
Oder rufen Sie uns direkt an

+49 (0)6032 785 93 93

Volker Busch

Volker Busch

Gehirngesundheits-Experte, Neuromediziner, Hirnforscher, Autor

Nach kurzen Ausflügen in die Welt der Musik entschied sich Volker Busch Anfang der 90er Jahre für das Medizinstudium. Kopf und Geist gaben dabei relativ bald den Ton an: Das Gehirn fand er spannender als das Sprunggelenk. Volker Busch wurde Facharzt für Neurologie, sowie später auch Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie.

Schnell hatte er den Eindruck, die heutige Medizin sieht zu sehr das Pathologische. Bereits relativ früh interessierte ihn viel mehr, was gesund statt krankmacht. Gesundheitsprävention und Leistungserhaltung wurden zu seiner Leidenschaft: Was bringt das Hirn in Hochform? Was macht den Menschen leistungsfähig(er)? Was motiviert und inspiriert uns in Beruf und Alltag? Was hält die Seele stabil? Wie gelingt ein glückliches Leben trotz psychischer Belastungen? Welchen positiven Einfluss hat Lebenswandel, Ernährung und Bewegung auf Menschen, die in Beruf oder Privatleben unter Stress und Anspannung leiden?

Volker Busch wurde von der Rhetorik-Akademie Tübingen zum Speaker des Jahres 2021 gewählt mit der Begründung:

"Herr Busch stellt in seinen Vorträgen bzw. Publikationen und Podcasts die Wissenschaft verständlich, praxisnah, humorvoll und spannend dar, in rhetorischer Brillianz!“

Volker Busch Vortragsthemen

1) Leistung und Entlastung
Schnell, effizient und immer perfekt – Die heutigen Anforderungen an das Leben bringen viele Menschen an ihre Grenzen. Die Arbeitsweise und der allgemeine Lebenswandel können Stress verursachen und an den Kräften zehren. Volker Busch möchte Ihnen in diesem Themenbereich durch verschiedene Vorträge hilfreiche Wege aufzeigen, wie Sie Ihre Leistungsfähigkeit erhalten, indem Sie Ausgleich und Entlastung finden und eine innere Stabilität bewahren.

  • Gehirn unter Strom – Umgang mit Reizflut, Multitasking und digitalem Alltagsstress
  • Raus aus dem Stress – Wie wir Ausgleich und Entlastung finden
  • Stark und stabil durch die Krise – Wie wir Mut finden und Zuversicht gewinnen in unsicheren Zeiten

2) Motivation und Bewegung
Erfolgreiches (Über-)Leben bedeutet, sich anpassen zu können. Die Bereitschaft, Neues zu lernen, flexibel zu bleiben und Veränderungen mit Neugierde und Offenheit zu begegnen, sind auch in der heutigen schnelllebigen Arbeitswelt wichtige Grundvoraussetzungen für den allgemeinen Erfolg geworden. Unser Gehirn profitiert davon übrigens ganz besonders: Lebenslanges Lernen ermöglicht uns Wachstum und Entwicklung. Aber wie können wir uns selbst und andere motivieren? Wie gelingt eine gute Führung von Mitarbeitern im Rahmen von Change- und Veränderungsprozessen? Und wie kann ich selbst zu mehr Eigenantrieb gelangen und meine Ziele zu erreichen?

  • Einfach machen – Keine Angst vor Veränderungen
  • Motivation mit Herz und Hirn – Was bewegt uns?
  • Wollen muss man können – Wie wir unser Verhalten verändern, um Ziele zu erreichen

3) Kreativität und Inspiration
Gesundheit, Wohlbefinden und Leistungsfähigkeit sind abhängig von unserem seelischen Gleichgewicht. Der Umgang mit unseren Gefühlen macht uns emotional kompetent im Umgang mit unseren Mitmenschen und uns selbst. Emotionale Intelligenz macht uns widerstandsfähiger und beeinflusst nicht zuletzt unser Glücksempfinden und unsere Lebenszufriedenheit. Wie schaffen wir es in einer komplex-komplizierten und informationsüberladenen Welt, gute Entscheidungen zu treffen, die stimmig sind, und mit denen wir uns wohl fühlen? Woher bekommen wir im hektischen und zeitlich durchgetakteten Alltag noch unsere Inspirationen und kreativen Ideen? Was macht uns glücklich?

  • In Zukunft kreativ – Von der Revolution zur Inspiration
  • Kopf oder Bauch – Menschliche Entscheidungsfindung zwischen Bits und Bytes
  • Glück hat wer zufrieden ist – Die Psychologie eines gelingenden Lebens

Mehrere ärztliche Zusatzbezeichnungen und Fachlehrerausbildungen im Bereich von Sport, Ernährung, Naturheilverfahren und verschiedenen Disziplinen der Psychotherapie einschließlich Schmerz- und Stressbewältigung schlossen sich an. Die erworbenen Kenntnisse ergänzen seitdem täglich sein Tun als Arzt, Redner/Trainer und Berater.

Aktuell ist sein ärztlicher Wirkort die Institutsambulanz der psychiatrischen Uni Klinik in Regensburg. Hier behandelt und berät Volker Busch Menschen, die unter psychischen Beschwerden verschiedenster Art leiden. Wissenschaftlich leitet er die AG „Psychosozialer Stress und Schmerz“. Seine Arbeitsgruppe und er haben zahlreiche Publikationen veröffentlichen können und ein paar Preise für ihre Forschung erhalten.

Im Jahr 2020 erhielt Volker Busch die Professur für Psychiatrie am Lehrstuhl der Universität Regensburg mit Lehrauftrag nach 18 Jahren Forschung und Lehre.

Mittlerweile ist eine langjährige und erfolgreiche Tätigkeit als Keynote-Speaker und Trainer erwachsen, mit zahlreichen Projekten und Aufträgen für verschiedene Unternehmen, Behörden, Institute, Verbände, Stiftungen, Vereine und Schulen. Wichtig war und ist Volker Busch daher der Transfer wissenschaftlicher Befunde und therapeutischer Erfahrungen in den beruflichen und privaten Alltag von Menschen, mit einer humorvollen Umsetzung und direkt nutzbaren Praxistipps.

Im Juli 2019 wurde Volker Busch die besondere Ehre zu teil, den CSP-Award (Certified Speaking Professional) in Denver, Colorado, entgegenzunehmen. Ein Jahr später erschien im Frühherbst 2021 sein Buch „Kopf frei“ im Drömer-Verlag.

Seit 2020 ist Volker Busch zudem Produzent der erfolgreichen Podcast-Serie „Gehirn Gehört“.

Kategorien

Themen

Sprachen

Finden Sie durch uns den passenden Referenten für Ihre Veranstaltung.

Schicken Sie uns noch heute eine Anfrage oder rufen Sie uns an, um eine Top-Beratung zu erhalten, und wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen!

Alternative Referenten, Moderatoren & Keynote Speaker

René Adler

René Adler

Fußballpersönlichkeit, Unternehmer, TV-Experte, Keynote Speaker

René Adler
René Adler
Fußballpersönlichkeit, Unternehmer, TV-Experte, Keynote Speaker
Bodo Antonic

Bodo Antonic

Interimsmanager, Unternehmer

Bodo Antonic
Bodo Antonic
Interimsmanager, Unternehmer
John Bercow

John Bercow

157. Sprecher des House of Commons (2009-2019), ehemaliger Abgeordneter (MP) für Buckingham

John Bercow
John Bercow
157. Sprecher des House of Commons (2009-2019), ehemaliger Abgeordneter (MP) für Buckingham
Reto Brennwald

Reto Brennwald

Journalist & Moderator

Reto Brennwald
Reto Brennwald
Journalist & Moderator
Volker Busch

Volker Busch

Gehirngesundheits-Experte, Neuromediziner, Hirnforscher, Autor

Volker Busch
Volker Busch
Gehirngesundheits-Experte, Neuromediziner, Hirnforscher, Autor
Viktor Calabrò

Viktor Calabrò

CEO, Coople Founder and Chairman of the Board, Unternehmer, Vordenker

Viktor Calabrò
Viktor Calabrò
CEO, Coople Founder and Chairman of the Board, Unternehmer, Vordenker
Sabine Christiansen

Sabine Christiansen

Moderatorin, Wirtschaftsjournalistin, Politikredakteurin

Sabine Christiansen
Sabine Christiansen
Moderatorin, Wirtschaftsjournalistin, Politikredakteurin
David Coulthard

David Coulthard

Formel 1 Autorennfahrer

David Coulthard
David Coulthard
Formel 1 Autorennfahrer
Sebastian Decker

Sebastian Decker

Google-Zukunftswerkstatt, Experte für Online-Marketing & digitalen Vertrieb

Sebastian Decker
Sebastian Decker
Google-Zukunftswerkstatt, Experte für Online-Marketing & digitalen Vertrieb
Bruce Dickinson

Bruce Dickinson

Frontmann von Iron Maiden, Berufspilot, Unternehmer, Entrepreneur & kreativer Denker

Bruce Dickinson
Bruce Dickinson
Frontmann von Iron Maiden, Berufspilot, Unternehmer, Entrepreneur & kreativer Denker
Michel Fornasier

Michel Fornasier

Gründer Charity «Give Children a Hand» und Bionicman

Michel Fornasier
Michel Fornasier
Gründer Charity «Give Children a Hand» und Bionicman
Wolfgang Frick

Wolfgang Frick

Handels- und Marketing-Experte, Marketing-Sommelier

Wolfgang Frick
Wolfgang Frick
Handels- und Marketing-Experte, Marketing-Sommelier

Erhalten Sie Top-Beratung zu unseren Referenten.

Referenten entdecken