Kabarettist, Diplom-Physiker, Autor & Moderator
Vince Ebert (* 1968) arbeitete nach seinem Physik-Studium zunächst als Unternehmensberater und in der Markt- und Trendforschung. 1998 begann er parallel seine Karriere als Kabarettist. Sein Anliegen: die Vermittlung von natur- und gesellschaftswissenschaftlichen Zusammenhängen mit den Gesetzen des Humors. Vince Eberts Bühnenprogramme „Physik ist sexy“ (2004), „Denken lohnt sich“ (2007), „Freiheit ist alles“ (2010) und „Evolution“ (2013) machten ihn schnell als Wissenschaftskabarettisten bekannt, der mit Wortwitz und Komik sowohl Laien als auch wissenschaftliches Fachpublikum unterhält. Derzeit tourt er mit seinem aktuellen Programm „Zukunft is the Future“ durch Deutschland, Österreich und die Schweiz. Nach 20 Jahren auf Deutsch gibt es Vince Ebert seit 2017 auch in englischer Sprache: Mit seiner Show „Sexy Science“ begeistert er das Publikum in familiärer Atmosphäre in den Comedy Clubs in UK und ab Februar 2018 auch im English Theatre Frankfurt.
Sein erstes Buch „Denken Sie selbst! Sonst tun es andere für Sie“ stand zwei Jahre ununterbrochen auf der Bestsellerliste und hat sich über 400.000 Mal verkauft. 2011 erschien sein zweites Buch „Machen Sie sich frei! Sonst tut es keiner für Sie“. Für die ARD ist er kurz vor der Tagesschau in „Wissen vor acht – Werkstatt“ den großen und kleinen Phänomenen des Alltags auf der Spur. In seinem dritten Buch „Bleiben Sie neugierig!“, das im Oktober 2013 veröffentlicht wurde, beantwortet Vince Ebert wie in der Sendung skurrile Fragen aus dem täglichen Leben. Sein aktuelles Buch „Unberechenbar“ ist im Frühjahr 2016 erschienen und stand ebenfalls ein Jahr auf der Bestsellerliste.
Wie wird sich in Zukunft unsere Arbeitswelt verändern? Werden Computer schon bald intelligenter sein als wir? Werden sie uns gar beherrschen? Im Marketing, als HR-Strategie oder in der Produktion – der Begriff „Digitalisierung“ ist mittlerweile überall präsent. Es entsteht das Gefühl, traditionelle Geschäftsmodelle müssten allesamt verändert oder gar eingestampft werden.
Doch bewirken Big Data, Künstliche Intelligenz und die smarten Jungs aus dem Silicon Valley wirklich eine Revolution unseres Arbeitsalltags?
Der Kabarettist und Diplom-Physiker Vince Ebert rät zu mehr Gelassenheit und räumt in seinem neuen Vortrag mit populären Mythen, Heilsversprechen und Horrorvisionen der Geschäftswelt von morgen auf. Anhand von witzigen und überraschenden Beispielen zeigt er, wo Menschen selbst den intelligentesten Computern überlegen sind und wie man mit Phantasie und Kreativität auch in Zukunft unternehmerisch erfolgreich sein wird.
In seiner mitreißenden Keynote zeigt er auf, welche Faktoren entscheidend für unsere Zukunftsfähigkeit sind, warum sich das selbstfahrende Auto vielleicht nie durchsetzen wird, und dass schon steinzeitliche Businessmodelle soziale Netzwerke genutzt haben.
Die Digitalisierung muss uns keine Angst machen. Im Gegenteil. Noch vor zehn Jahren wurde Rudolph Moshammer mit einem Telefonkabel erdrosselt – heute wäre das rein technisch überhaupt nicht mehr möglich.
Big Dadaismus – Ein provokanter, lustiger und Mut machender Vortrag in Zeiten der digitalen Hysterie. Und nicht zuletzt: Ein humorvolles Plädoyer für den eigenen Kopf!
Glauben Sie an den Zufall? Nein? Dann überlegen Sie mal, wie Sie Ihren Partner kennengelernt haben. Oder wodurch Sie Ihren ersten Job bekamen. War das wirklich alles geplant?
Insgeheim sind wir davon überzeugt, wir verstünden die Welt, unseren Ehepartner und die Gesetze der Marktwirtschaft. Und für Erfolg – so heißt es allerorts – gibt es sowieso eine eindeutige Formel. Zufälle sind da allenfalls unbedeutende Störgrößen. Von wegen!
Spätestens nach der Finanzkrise ist klar: In komplexen Systemen gibt es eine Menge Dinge, die per se nicht berechenbar und noch nicht einmal beeinflussbar sind. Und seit jeher spielt der Faktor Zufall eine wesentliche Rolle: Porzellan wurde erfunden, weil Johann Friedrich Böttger Gold herstellen wollte. Tesafilm sollte ursprünglich Heftpflaster werden und Viagra wurde entdeckt, weil männliche Versuchspersonen ein Herzmedikament in der Testphase partout nicht mehr absetzen wollten.
In seinem Vortrag erklärt der Diplom-Physiker Vince Ebert anhand von humorvollen Beispielen aus Naturwissenschaft, Neuromarketing und Chaostheorie, wo uns überall der Zufall begegnet und warum wir uns so schwer mit ihm tun. Kein Wunder, denn das Irritierende am Zufall ist, dass er kein erkennbares Muster aufweist. Wir haben kein Sinnesorgan dafür. Und deswegen mögen wir ihn auch nicht besonders.
Zu Unrecht! Denn gerade Zufälle sind absolut notwendige Bedingungen für Fortschritt und Innovation. Immerhin basiert das erfolgreichste System unseres Universums – die Evolution – auf dem Prinzip des Zufalls. Ohne „Trial and Error“ hätten sich im Tier- und Pflanzenreich niemals die großen Gewinner durchsetzen können.
Vince Ebert zeigt auf, was man aus der Natur über Erfolgsstrategien lernen kann und wie erfolgreiche Wissenschaftler und Unternehmensgründer gezielt den Zufall für sich genutzt haben. Er spricht darüber, welche Unternehmensstrategien vonnöten sind, um auf unberechenbare Ereignisse flexibel zu reagieren und damit auch in Zukunft innovationsfähig zu sein.
Geben Sie dem Zufall eine Chance!
Digitalisierung & Technologie
Innovation, Zukunft & Megatrends
TEDx Redner
Unterhaltung
Big Data / Open Data
Digitale Transformation / Digitale Disruption
Humor
Innovationen
Motivation / Erfolg
Deutsch
Englisch
Finden Sie durch uns den passenden Referenten für Ihre Veranstaltung.
Schicken Sie uns noch heute eine Anfrage oder rufen Sie uns an, um eine Top-Beratung zu erhalten, und wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen!
Alternative Referenten, Moderatoren & Keynote Speaker
MIND HACKER – Keynote Speaker – Wahrnehmungsexperte – The Mentalist
Digital-Unternehmer, Internetexperte, Futurist, ehemaliger Google-Deutschland-Chef
Chief Investment Officer und Mitglied der Geschäftsleitung der VP Bank Gruppe, Unternehmer, Ökonom, Währungs- und Finanzexperte
Zukunftsexperte & Zukunftsoptimist - Die Psychologie der Innovation.
Formel 1 Autorennfahrer
Beyond Leadership - Führen mit Herz.
Aviatikexpertinnen, Empowerment, Selbstführung, Change Management, Kommunikation
Speaker, Coach, High-Performance Philosoph, Leadership
Eventmoderatorin und Model
Racing Across America - Extremsportler, Motivation"Du schaffst was Du willst"
Leiterin Research des Schweizer Think Tank's Gottlieb Duttweiler Institute (GDI)
Segelprofi und Top-Coach. Mehrfacher Olympiamedaillengewinner, Welt- und Europameister sowie Gesamtsieger des World Cup und Volvo Champions Race. Hochsee-Weltrekordler.
Erhalten Sie Top-Beratung zu unseren Referenten.