+49 (0)6032 785 93 93

Erhalten Sie Top-Beratung zu unseren Referenten.

News & BlogÜber unsKontakt
Referenten24
0
Torsten Wille

Torsten Wille

VERKÄUFER, Autor

Torsten Wille – VERKÄUFER Du kannst nicht nicht verkaufen.

Das ist jetzt kein unerwarteter Satz von einem, der sein Geld mit Trainings und Vorträgen zum Thema Verkaufen verdient: „Verkaufen ist immer“. Für Torsten Wille, selbst Verkäufer, nicht nur ein Satz, sondern eine Mission.

Mit seinen Vorträgen und Trainings begeistert er auch Menschen von Verkaufen, die dem Thema vorher mit Unbehagen, Abneigung oder sogar Ablehnung gegenüberstanden. Schnell und einfach erklärt er mit feinem Wortwitz und einer Portion Selbstironie die Grundlagen des „Ältesten Gewerbes der Welt“, das noch älter ist, als das andere „Älteste Gewerbe der Welt“.

Torsten Wille ist Redner und Autor zum Thema Verkaufen und seit knapp 20 Jahren in Führung und Verkauf tätig. Als „Head of POS Activation“ bei einem der Marktführer für Sales-Performance im Einzelhandel ist er heute noch täglich „im Verkauf“ und „am Verkäufer“ aktiv. So erklärt er aus seinem täglichen Erleben unterhaltsam und spannend, wie sie aus jedem Mitarbeiter in ihrem Unternehmen einen guten Verkäufer machen oder wie sie und ihre Verkaufsmannschaft die hinterlistigen Algorithmen, die überall im Business lauern, niederringen können.

Weniger „Neuigkeiten aus der Hirnforschung“, stattdessen ein Mut machendes Plädoyer für den Verkauf von „Mensch-zu-Mensch“, gegen komplexe Verkaufsprozesse und für Menschen, die auf einmal Spaß am Verkaufen haben.

Die Vortragsthemen

Verkaufen für Nicht-Verkäufer – So setzen sie sich im Wettbewerb der Ideen durch.

Sie können es abstreiten, aber Fakt ist: Sie sind Verkäufer. Jeden Tag ihres Lebens. „Verkaufen“ ist nicht nur die Übereignung einer Sache gegen Entgelt. „Verkaufen“ heißt auch diskutieren, überzeugen, mit Menschen zurecht kommen, ein Business starten und jemanden für eine Idee begeistern.

Wenn das so ist: Wieviel Prozent ihrer Arbeitszeit verbringen dann ihre Mitarbeiter und sie täglich mit Verkaufen? 30%? 50%? 70%? Und wie viele großartige Ideen sind schon gescheitert, weil sie sie nicht verkaufen konnten? Und wieviel Mist wurde schon beschlossen, weil es jemand verkaufen konnte? Wenn sie das Gefühl haben, dass jeder in ihrem Unternehmen verkaufen können sollte, dann ist dieser Vortrag der richtige Einstieg. Mit unterhaltsamer Leichtigkeit begeistert Torsten Wille auch die Menschen, die dem Thema Verkaufen bisher eher mit Furcht, Schmerz oder Ablehnung begegnen. Denn die Fähigkeit zu verkaufen, zu verhandeln, zu überzeugen sowie Zustimmung zu gewinnen ist kein „nice-to-have“. Es ist eine Kernkompetenz des 21.Jahrhunderts.

Geeignet für: Alle Menschen, die nicht „Verkäufer“ auf ihrer Visitenkarte stehen haben, deren tägliche Arbeit aber zu großen Teilen daraus besteht, zu diskutieren, überzeugen, mit Menschen zurecht zu kommen, den Austausch von Waren und Dienstleistungen anzukurbeln, ein Business zu starten oder Mitstreiter für die Umsetzung einer Idee zu finden.

Product Storytelling – Produkte begeisternd erzählen.

„Niemand, wirklich niemand, braucht einen Verkäufer, der unstrukturiert Informationen von sich gibt. Das können Maschinen besser. Und billiger.“ Der erste Pixar-Film TOY STORY basiert auf der Annahme, dass Produkte, in diesem Fall Spielzeuge, eine Seele haben. Sie wollen, dass sie ihrer Bestimmung gemäß benutzt werden; sie wollen, dass man mit ihnen spielt. Diese Idee von Pixar wird im Vortrag PRODUCT-STORYTELLING aufgegriffen. Denn wenn Produkte mehr als Plastik, Schrauben und ein bisschen Plunder sind und stattdessen eine Seele und eine Geschichte haben, dann wollen sie, dass ihre Geschichte von guten Verkäufern erzählt wird: Mit Struktur und Emotion.

In PRODUCT-STORYTELLING lernt der Verkäufer, wie großartige Geschichten funktionieren und wie er sie auf eine sehr einfache Struktur herunterbrechen kann. Alles mit dem Ziel, diese Struktur auf eigene Produkte und Dienstleistungen zu übertragen. Nicht nur um den Kunden mit spannenden Produktgeschichten zu begeistern, sondern um einen echten Unterschied im Markt und im Vergleich mit dem Online-Handel zu machen.

Geeignet für: Verkäufer, mit erklärungsbedürftigen Produkten und Dienstleistungen / Verkäufer, die im harten Wettbewerb mit Online-Anbietern stehen / Selbständige und Start-Up-Unternehmen, die Kunden und Investoren gewinnen wollen / Vertriebsorganisationen, die ihre Verkaufsprozesse an das veränderte Konsumentenverhalten anpassen wollen.

Kategorien

Themen

Sprachen

Kontaktanfrage stellen
Oder rufen Sie uns direkt an

+49 (0)6032 785 93 93

Torsten Wille

Torsten Wille

VERKÄUFER, Autor

Torsten Wille – VERKÄUFER Du kannst nicht nicht verkaufen.

Das ist jetzt kein unerwarteter Satz von einem, der sein Geld mit Trainings und Vorträgen zum Thema Verkaufen verdient: „Verkaufen ist immer“. Für Torsten Wille, selbst Verkäufer, nicht nur ein Satz, sondern eine Mission.

Mit seinen Vorträgen und Trainings begeistert er auch Menschen von Verkaufen, die dem Thema vorher mit Unbehagen, Abneigung oder sogar Ablehnung gegenüberstanden. Schnell und einfach erklärt er mit feinem Wortwitz und einer Portion Selbstironie die Grundlagen des „Ältesten Gewerbes der Welt“, das noch älter ist, als das andere „Älteste Gewerbe der Welt“.

Torsten Wille ist Redner und Autor zum Thema Verkaufen und seit knapp 20 Jahren in Führung und Verkauf tätig. Als „Head of POS Activation“ bei einem der Marktführer für Sales-Performance im Einzelhandel ist er heute noch täglich „im Verkauf“ und „am Verkäufer“ aktiv. So erklärt er aus seinem täglichen Erleben unterhaltsam und spannend, wie sie aus jedem Mitarbeiter in ihrem Unternehmen einen guten Verkäufer machen oder wie sie und ihre Verkaufsmannschaft die hinterlistigen Algorithmen, die überall im Business lauern, niederringen können.

Weniger „Neuigkeiten aus der Hirnforschung“, stattdessen ein Mut machendes Plädoyer für den Verkauf von „Mensch-zu-Mensch“, gegen komplexe Verkaufsprozesse und für Menschen, die auf einmal Spaß am Verkaufen haben.

Die Vortragsthemen

Verkaufen für Nicht-Verkäufer – So setzen sie sich im Wettbewerb der Ideen durch.

Sie können es abstreiten, aber Fakt ist: Sie sind Verkäufer. Jeden Tag ihres Lebens. „Verkaufen“ ist nicht nur die Übereignung einer Sache gegen Entgelt. „Verkaufen“ heißt auch diskutieren, überzeugen, mit Menschen zurecht kommen, ein Business starten und jemanden für eine Idee begeistern.

Wenn das so ist: Wieviel Prozent ihrer Arbeitszeit verbringen dann ihre Mitarbeiter und sie täglich mit Verkaufen? 30%? 50%? 70%? Und wie viele großartige Ideen sind schon gescheitert, weil sie sie nicht verkaufen konnten? Und wieviel Mist wurde schon beschlossen, weil es jemand verkaufen konnte? Wenn sie das Gefühl haben, dass jeder in ihrem Unternehmen verkaufen können sollte, dann ist dieser Vortrag der richtige Einstieg. Mit unterhaltsamer Leichtigkeit begeistert Torsten Wille auch die Menschen, die dem Thema Verkaufen bisher eher mit Furcht, Schmerz oder Ablehnung begegnen. Denn die Fähigkeit zu verkaufen, zu verhandeln, zu überzeugen sowie Zustimmung zu gewinnen ist kein „nice-to-have“. Es ist eine Kernkompetenz des 21.Jahrhunderts.

Geeignet für: Alle Menschen, die nicht „Verkäufer“ auf ihrer Visitenkarte stehen haben, deren tägliche Arbeit aber zu großen Teilen daraus besteht, zu diskutieren, überzeugen, mit Menschen zurecht zu kommen, den Austausch von Waren und Dienstleistungen anzukurbeln, ein Business zu starten oder Mitstreiter für die Umsetzung einer Idee zu finden.

Product Storytelling – Produkte begeisternd erzählen.

„Niemand, wirklich niemand, braucht einen Verkäufer, der unstrukturiert Informationen von sich gibt. Das können Maschinen besser. Und billiger.“ Der erste Pixar-Film TOY STORY basiert auf der Annahme, dass Produkte, in diesem Fall Spielzeuge, eine Seele haben. Sie wollen, dass sie ihrer Bestimmung gemäß benutzt werden; sie wollen, dass man mit ihnen spielt. Diese Idee von Pixar wird im Vortrag PRODUCT-STORYTELLING aufgegriffen. Denn wenn Produkte mehr als Plastik, Schrauben und ein bisschen Plunder sind und stattdessen eine Seele und eine Geschichte haben, dann wollen sie, dass ihre Geschichte von guten Verkäufern erzählt wird: Mit Struktur und Emotion.

In PRODUCT-STORYTELLING lernt der Verkäufer, wie großartige Geschichten funktionieren und wie er sie auf eine sehr einfache Struktur herunterbrechen kann. Alles mit dem Ziel, diese Struktur auf eigene Produkte und Dienstleistungen zu übertragen. Nicht nur um den Kunden mit spannenden Produktgeschichten zu begeistern, sondern um einen echten Unterschied im Markt und im Vergleich mit dem Online-Handel zu machen.

Geeignet für: Verkäufer, mit erklärungsbedürftigen Produkten und Dienstleistungen / Verkäufer, die im harten Wettbewerb mit Online-Anbietern stehen / Selbständige und Start-Up-Unternehmen, die Kunden und Investoren gewinnen wollen / Vertriebsorganisationen, die ihre Verkaufsprozesse an das veränderte Konsumentenverhalten anpassen wollen.

Kategorien

Themen

Sprachen

Finden Sie durch uns den passenden Referenten für Ihre Veranstaltung.

Schicken Sie uns noch heute eine Anfrage oder rufen Sie uns an, um eine Top-Beratung zu erhalten, und wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen!

Alternative Referenten, Moderatoren & Keynote Speaker

Natalie Amiri

Natalie Amiri

Journalistin, ARD-Moderatorin "Weltspiegel" & Buchautorin

Natalie Amiri
Natalie Amiri
Journalistin, ARD-Moderatorin "Weltspiegel" & Buchautorin
Ömer Atiker

Ömer Atiker

Unternehmer und Speaker in den Bereichen Digitalisierung und digitale Innovationen

Ömer Atiker
Ömer Atiker
Unternehmer und Speaker in den Bereichen Digitalisierung und digitale Innovationen
Thomas Borer

Thomas Borer

Unternehmensberater & ehemaliger Schweizer Botschafter

Thomas Borer
Thomas Borer
Unternehmensberater & ehemaliger Schweizer Botschafter
David Bosshart

David Bosshart

Präsident der G. & A. Duttweiler-Stiftung, Business-Vordenker, Trendanalyst

David Bosshart
David Bosshart
Präsident der G. & A. Duttweiler-Stiftung, Business-Vordenker, Trendanalyst
Nicole Brandes

Nicole Brandes

Internationaler Management Coach, Partnerin des Zukunftsinstituts und Top Consultant im Bereich Human Potential und Personal Development, Bestseller-Autorin

Nicole Brandes
Nicole Brandes
Internationaler Management Coach, Partnerin des Zukunftsinstituts und Top Consultant im Bereich Human Potential und Personal Development, Bestseller-Autorin
Steffi Burkhart

Steffi Burkhart

Gen Y & Z, Change-Management, Talent-Management

Steffi Burkhart
Steffi Burkhart
Gen Y & Z, Change-Management, Talent-Management
Patrick D. Cowden

Patrick D. Cowden

Beyond Leadership - Führen mit Herz.

Patrick D. Cowden
Patrick D. Cowden
Beyond Leadership - Führen mit Herz.
Andreas Dudas

Andreas Dudas

Global Leadership & Internationalisierung, Autor

Andreas Dudas
Andreas Dudas
Global Leadership & Internationalisierung, Autor
Gunter Dueck

Gunter Dueck

Vordenker & Erfolgreicher Buchautor, Experte für Innovation, IT & Management

Gunter Dueck
Gunter Dueck
Vordenker & Erfolgreicher Buchautor, Experte für Innovation, IT & Management
Veit Etzold

Veit Etzold

STORYTELLING-Strategie - Wirkung - Umsetzung

Veit Etzold
Veit Etzold
STORYTELLING-Strategie - Wirkung - Umsetzung
Regina Först

Regina Först

Regina Först ist Expertin für Menschlichkeit & Erfolg im Business. Mit ihr bringen Sie Ihre Führungs-PS auf die Gewinner-Straße!

Regina Först
Regina Först
Regina Först ist Expertin für Menschlichkeit & Erfolg im Business. Mit ihr bringen Sie Ihre Führungs-PS auf die Gewinner-Straße!
Karin Frick

Karin Frick

Leiterin Research des Schweizer Think Tank's Gottlieb Duttweiler Institute (GDI)

Karin Frick
Karin Frick
Leiterin Research des Schweizer Think Tank's Gottlieb Duttweiler Institute (GDI)

Erhalten Sie Top-Beratung zu unseren Referenten.

Referenten entdecken