+49 (0)6032 785 93 93

Erhalten Sie Top-Beratung zu unseren Referenten.

News & BlogÜber unsKontakt
Referenten24
0
Patrick D. Cowden

Patrick D. Cowden

Beyond Leadership - Führen mit Herz.

Führen mit dem Funken der Begeisterung.

Wanderer zwischen den Welten: Der US-Amerikaner Patrick D. Cowden begleitet seit mehr als 25 Jahren verschiedene Führungspositionen internationaler Unternehmen.

Als Mann der Praxis weiß Patrick D. Cowden um die Schwächen und die Chancen der deutschen Führungskultur im weltweiten Vergleich. Der unkonventionelle Manager, Autor und Dozent an renommierten Hochschulen (u.a. Universität St. Gallen, Mannheim Business School) überzeugt mit der enthusiastischen Energie und dem unterhaltsamen Charisma eines amerikanischen Entertainers, wenn er seine Idee von guter Führung vorstellt. Kaum ein Manager besitzt mehr Erfahrung in unterschiedlichen Unternehmensbereichen.

Mit 20 Jahren nach Deutschland ausgewandert und ohne Studium aufgestiegen vom Flugzeugbetanker zum General Manager, der in IT und Internet ebenso zuhause ist wie in Marketing, Vertrieb und Content, kennt Patrick D. Cowden das Führen im Alltag und in den Grenzbereichen.

Seine große Stärke ist zugleich seine Mission: Menschen mit Authentizität, Offenheit und Leidenschaft zu führen und mitzureißen. Unter dem Label Beyond Leadership stellt sich Cowden einer großen Aufgabe: der Transformation der Führungskultur in deutschen Chefetagen. Sein Ziel: ein Führungsstil, der auf Courage und Vertrauen, Respekt und Freude baut.

Bei seinen Auftritten setzt Cowden deshalb vor allem auf eines: den Funken der Begeisterung.

Tätigkeiten

  • Entrepreneur – in Leadership
  • Speaker – Businessredner, Motivator
  • Manager – u.a. Deutsche Bank, Cap Gemini, EMC!, West LB,Bertelsmann, Dell, Hitachi
  • Autor – „Mein Boss, die Memme: Was läuft schief auf deutschen
  • Chefetagen?“ (Econ-Verlag, 2012)
  • Dozent – u.a. Universität St. Gallen, Mannheim Business-School, Universität zu Köln, European Business School Oestrich-Winkel

Seine Vorträge und Themen

Die Anti-Memme:

Kontrollzwang, Zahlenfixiertheit, Rückgratlosigkeit – in seinem aktuellen Buch „Mein Boss die Memme“ beschreibt Cowden, was auf deutschen Chefetagen schief läuft. In seinem Vortrag zeigt er, wie Führungskräfte und Mitarbeiter mit Mut, Offenheit und Verantwortungsbewusstsein zu echten Anti-Memmen werden. Für eine Führungskultur jenseits von Kosten und Kontrolle.

Multicultural Leadership:

Kulturell und in ihren Erwartungen wird die Mitarbeiterschaft in deutschen Unternehmen immer heterogener. Cowdens Erfolgsprinzip: Eine Kombination der besten Führungsprinzipien aus unterschiedlichen Business-Kulturen USA, Deutschland und Fernost. Für einen neuen Führungsstil made in Germany.

Energized Leadership:

In deutschen Unternehmen mangelt es häufig an einem: der geballten Energie eines gemeinsamen Geistes. Patrick D. Cowden zeigt, wie Führungskräfte sich und ihre Mitarbeiter gegen alle externen und internen Widerstände zu einem eingeschworenen, selbstbewussten und schlagkräftigen Team formen, das mit Mut und Tatendrang vorwärts geht. Energized Leadership als Waffe gegen Mittelmäßigkeit und Anspruchslosigkeit.

Entrepreneur in Leadership:

Ob Abteilungschef, Bereichsleiter oder Geschäftsführer: Für Patrick D. Cowden hat jeder Manager die Möglichkeit, mit seinem Team eigene Ziele zu setzen, eine eigene Vision zu entwickeln und Innovationen selbständig zu verwirklichen. Wer als Führungskraft nicht im Mittelmaß versinken will, brauchtvor allem eines: Unternehmergeist inklusive dem Mut zum Scheitern.

Let’s make it so!

Kategorien

Themen

Sprachen

Kontaktanfrage stellen
Oder rufen Sie uns direkt an

+49 (0)6032 785 93 93

Patrick D. Cowden

Patrick D. Cowden

Beyond Leadership - Führen mit Herz.

Führen mit dem Funken der Begeisterung.

Wanderer zwischen den Welten: Der US-Amerikaner Patrick D. Cowden begleitet seit mehr als 25 Jahren verschiedene Führungspositionen internationaler Unternehmen.

Als Mann der Praxis weiß Patrick D. Cowden um die Schwächen und die Chancen der deutschen Führungskultur im weltweiten Vergleich. Der unkonventionelle Manager, Autor und Dozent an renommierten Hochschulen (u.a. Universität St. Gallen, Mannheim Business School) überzeugt mit der enthusiastischen Energie und dem unterhaltsamen Charisma eines amerikanischen Entertainers, wenn er seine Idee von guter Führung vorstellt. Kaum ein Manager besitzt mehr Erfahrung in unterschiedlichen Unternehmensbereichen.

Mit 20 Jahren nach Deutschland ausgewandert und ohne Studium aufgestiegen vom Flugzeugbetanker zum General Manager, der in IT und Internet ebenso zuhause ist wie in Marketing, Vertrieb und Content, kennt Patrick D. Cowden das Führen im Alltag und in den Grenzbereichen.

Seine große Stärke ist zugleich seine Mission: Menschen mit Authentizität, Offenheit und Leidenschaft zu führen und mitzureißen. Unter dem Label Beyond Leadership stellt sich Cowden einer großen Aufgabe: der Transformation der Führungskultur in deutschen Chefetagen. Sein Ziel: ein Führungsstil, der auf Courage und Vertrauen, Respekt und Freude baut.

Bei seinen Auftritten setzt Cowden deshalb vor allem auf eines: den Funken der Begeisterung.

Tätigkeiten

  • Entrepreneur – in Leadership
  • Speaker – Businessredner, Motivator
  • Manager – u.a. Deutsche Bank, Cap Gemini, EMC!, West LB,Bertelsmann, Dell, Hitachi
  • Autor – „Mein Boss, die Memme: Was läuft schief auf deutschen
  • Chefetagen?“ (Econ-Verlag, 2012)
  • Dozent – u.a. Universität St. Gallen, Mannheim Business-School, Universität zu Köln, European Business School Oestrich-Winkel

Seine Vorträge und Themen

Die Anti-Memme:

Kontrollzwang, Zahlenfixiertheit, Rückgratlosigkeit – in seinem aktuellen Buch „Mein Boss die Memme“ beschreibt Cowden, was auf deutschen Chefetagen schief läuft. In seinem Vortrag zeigt er, wie Führungskräfte und Mitarbeiter mit Mut, Offenheit und Verantwortungsbewusstsein zu echten Anti-Memmen werden. Für eine Führungskultur jenseits von Kosten und Kontrolle.

Multicultural Leadership:

Kulturell und in ihren Erwartungen wird die Mitarbeiterschaft in deutschen Unternehmen immer heterogener. Cowdens Erfolgsprinzip: Eine Kombination der besten Führungsprinzipien aus unterschiedlichen Business-Kulturen USA, Deutschland und Fernost. Für einen neuen Führungsstil made in Germany.

Energized Leadership:

In deutschen Unternehmen mangelt es häufig an einem: der geballten Energie eines gemeinsamen Geistes. Patrick D. Cowden zeigt, wie Führungskräfte sich und ihre Mitarbeiter gegen alle externen und internen Widerstände zu einem eingeschworenen, selbstbewussten und schlagkräftigen Team formen, das mit Mut und Tatendrang vorwärts geht. Energized Leadership als Waffe gegen Mittelmäßigkeit und Anspruchslosigkeit.

Entrepreneur in Leadership:

Ob Abteilungschef, Bereichsleiter oder Geschäftsführer: Für Patrick D. Cowden hat jeder Manager die Möglichkeit, mit seinem Team eigene Ziele zu setzen, eine eigene Vision zu entwickeln und Innovationen selbständig zu verwirklichen. Wer als Führungskraft nicht im Mittelmaß versinken will, brauchtvor allem eines: Unternehmergeist inklusive dem Mut zum Scheitern.

Let’s make it so!

Kategorien

Themen

Sprachen

Finden Sie durch uns den passenden Referenten für Ihre Veranstaltung.

Schicken Sie uns noch heute eine Anfrage oder rufen Sie uns an, um eine Top-Beratung zu erhalten, und wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen!

Alternative Referenten, Moderatoren & Keynote Speaker

Isabel Aguilera

Isabel Aguilera

Präsidentin von GE Spanien & Portugal, CEO von Google Iberia (2005-2008) und laut der Zeitschrift Fortune eine der 50 einflussreichsten Führungskräfte der Welt.

Isabel Aguilera
Isabel Aguilera
Präsidentin von GE Spanien & Portugal, CEO von Google Iberia (2005-2008) und laut der Zeitschrift Fortune eine der 50 einflussreichsten Führungskräfte der Welt.
Norman Alexander

Norman Alexander

MIND HACKER – Keynote Speaker – Wahrnehmungsexperte – The Mentalist

Norman Alexander
Norman Alexander
MIND HACKER – Keynote Speaker – Wahrnehmungsexperte – The Mentalist
Natalie Amiri

Natalie Amiri

Journalistin, ARD-Moderatorin "Weltspiegel" & Buchautorin

Natalie Amiri
Natalie Amiri
Journalistin, ARD-Moderatorin "Weltspiegel" & Buchautorin
Mahsa Amoudadashi

Mahsa Amoudadashi

Erfolg ist planbar - Begeisterung als Herzensangelegenheit

Mahsa Amoudadashi
Mahsa Amoudadashi
Erfolg ist planbar - Begeisterung als Herzensangelegenheit
Bodo Antonic

Bodo Antonic

Interimsmanager, Unternehmer

Bodo Antonic
Bodo Antonic
Interimsmanager, Unternehmer
José Manuel Barroso

José Manuel Barroso

Präsident der Europäischen Kommission (2004-2014)

José Manuel Barroso
José Manuel Barroso
Präsident der Europäischen Kommission (2004-2014)
Markus Blum

Markus Blum

Abenteurer, Naturliebhaber

Markus Blum
Markus Blum
Abenteurer, Naturliebhaber
Peter Bofinger

Peter Bofinger

Ökonom, Volkswirtschaftler, ehem. Wirtschaftsweise

Peter Bofinger
Peter Bofinger
Ökonom, Volkswirtschaftler, ehem. Wirtschaftsweise
René Borbonus

René Borbonus

Kommunikations- und Rhetorikexperte - RESPEKT! KLARHEIT! RELEVANZ!

René Borbonus
René Borbonus
Kommunikations- und Rhetorikexperte - RESPEKT! KLARHEIT! RELEVANZ!
Robert Bösch

Robert Bösch

Extremfotograf, Bergsteiger, Kletterer

Robert Bösch
Robert Bösch
Extremfotograf, Bergsteiger, Kletterer
David Bosshart

David Bosshart

Präsident der G. & A. Duttweiler-Stiftung, Business-Vordenker, Trendanalyst

David Bosshart
David Bosshart
Präsident der G. & A. Duttweiler-Stiftung, Business-Vordenker, Trendanalyst
Nick Bostrom

Nick Bostrom

Professor an der Oxford Univerität, Gründungsdirektor Future of Humanity Institute, Superintelligence

Nick Bostrom
Nick Bostrom
Professor an der Oxford Univerität, Gründungsdirektor Future of Humanity Institute, Superintelligence

Erhalten Sie Top-Beratung zu unseren Referenten.

Referenten entdecken