Erhalten Sie Top-Beratung zu unseren Referenten.
[email protected]News & BlogÜber unsKontaktErhalten Sie Top-Beratung zu unseren Referenten.
[email protected]News & BlogÜber unsKontaktGlobaler Finanzexperte
Otmar Issing hat wie kaum ein anderer Notenbanker die Geldpolitik in Europa geprägt, zunächst als Direktoriumsmitglied der Deutschen Bundesbank, ab 1998 als Chefökonom und Mitglied des Direktoriums der Europäischen Zentralbank (EZB). Issing leitet 2008 bis 2012 die Expertenkommission der Bundesregierung für eine Reform der internationalen Finanzmärkte und tritt zudem in ein vergleichbares Beratergremium der Europäischen Kommission ein.
Otmar Issing (geboren 1936) studiert klassische Philologie und Volkswirtschaftslehre in seiner Heimatstadt Würzburg, wo er 1962 über Monetäre Probleme der Konjunkturpolitik in der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft promoviert. 1965 habilitiert er sich.
Nach einem Lehrauftrag in Würzburg wird er 1967 Ordinarius an der Universität Erlangen-Nürnberg. 1973 kehrt er an die Universität Würzburg zurück als Inhaber des Lehrstuhls für Volkswirtschaftslehre, Geld und Internationale Wirtschaftsbeziehungen. Weitere Lehr- und Forschungsaufenthalte führen ihn u.a. an die Philipps-Universität Marburg, die Universität Michigan in Ann Arbor sowie zum Internationalen Währungsfonds in Washington, D.C.
Von 1988 bis 1990 ist er Mitglied des Sachverständigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung. Aus diesem Gremium scheidet er im September 1990 aus, als er bei der Deutschen Bundesbank die Position des Chefvolkswirtes übernimmt.
Von 1998 bis 2006 ist er eines von sechs Mitgliedern im Direktorium der Europäischen Zentralbank (verantwortlich für die Generaldirektionen „Forschung“ und „Wirtschaft“) sowie der Chefökonom der EZB. Neben dem Präsidenten Wim Duisenberg wird er als einziger für die höchstmögliche Amtszeit von acht Jahren berufen, im Mai 2006 geht er in den Ruhestand.
Über Jahre gestaltet Issing entscheidend die europäische Geldpolitik. Als Chefvolkswirt der EZB bereitet er die Zinsentscheidungen im Zentralbankrat vor und erarbeitet sich den Ruf als entschiedener Bekämpfer der Inflation. Vor allem in Deutschland gilt Otmar Issing vielen als Garant für die stabilitätspolitische Ausrichtung der deutschen Zentralbank in Europa.
Finanzen
Globalisierung
Wirtschaft & Politik
Europa
Deutsch
Englisch
Finden Sie durch uns den passenden Referenten für Ihre Veranstaltung.
Schicken Sie uns noch heute eine Anfrage oder rufen Sie uns an, um eine Top-Beratung zu erhalten, und wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen!
Alternative Referenten, Moderatoren & Keynote Speaker
Fussballexperte, Investor & Unternehmer
Improvisations- und Unternehmenstheater - Experte für Motivation und Führung, Keynote-Speaker
Investor & Unternehmer, Startup-Finanzierer, Redner & Coach, Autor, Mutmacher & Begeisterer
Global Leadership & Internationalisierung, Autor
Schweizer Sportreporter, Fernsehmoderator, Showmaster und Autor
Globalisierung & interkulturelle Kompetenz
Unternehmer und Ausdauersportler
Digital-Detox-Pionierin, Internetveteranin, Bestsellerautorin
Präsident der Europäischen Zentralbank (2003-2011)
Umweltaktivistin, Jugendbotschafterin des World Future Council, Gründerin und Präsidentin von Green Hope, Human Rights Champion der Vereinten Nationen
Marketing-Guru und Entrepreneur
Extrembergsteiger, Autor & Bergführer für unternehmerische Nordwände
Erhalten Sie Top-Beratung zu unseren Referenten.