Ökonomin & Wirtschaftswissenschaftlerin, Vorsitzende der Wirtschaftsweisen
Prof. Dr. Dr. h.c. Monika Schnitzer ist Professorin für Volkswirtschaftslehre an der Ludwig-Maximilians-Universität München. In ihrer Forschung beschäftigt sie sich mit Innovation, Wettbewerbspolitik und multinationalen Unternehmen.
Sie war Gastprofessorin an der Stanford University, Yale University, University of California, Berkeley, und an der Harvard University.
Monika Schnitzer ist seit April 2020 Mitglied und seit Oktober 2021 Vorsitzende des Sachverständigenrats zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung, besser bekannt unter dem Begriff Wirtschaftsweisen. Sie ist damit die erste Vorsitzende des Sachverständigenrates in der fast sechzigjährigen Bestehenszeit des Gremiums. Vom Manager Magazin wurde sie als eine der hundert einflussreichsten Frauen der deutschen Wirtschaft 2022 ausgewählt.
Monika Schnitzer steht für Vorträge oder Interviews zu aktuellen Themen aus der Wettbewerbspolitik, Digitalisierung und Innovation, zur Verfügung.
In der Politikberatung ist Monika Schnitzer mehr als 20 Jahren aktiv, unter anderem als Mitglied des wissenschaftlichen Beirats des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz und acht Jahre lang als stellvertretende Vorsitzende der Expertenkommission Forschung und Innovation. Darüber hinaus ist sie Mitglied der Economic Advisory Group on Competition Policy der Generaldirektion Wettbewerb der Europäischen Kommission.
Monika Schnitzer hat an mehreren Expertenkommissionen, die von der Bundesregierung eingesetzt wurden, teilgenommen, unter anderem an der Kommission Wettbewerbsrecht 4.0, am Expertenausschuss Zukunftsfonds Automobilindustrie sowie am Expertenkreis Transformation der Automobilwirtschaft. Sie vertritt den Sachverständigenrat in der Konzertierten Aktion der Bundesregierung.
Monika Schnitzer wurde 2008 zum Mitglied der Bayerischen Akademie der Wissenschaften gewählt, 2016 zum Mitglied der Academia Europaea und 2021 in die Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina – Nationale Akademie der Wissenschaften aufgenommen. Seit 2008 ist sie Fellow der European Economic Association. Von 2015-2016 war sie Vorsitzende des Vereins für Socialpolitik, der Vereinigung deutschsprachiger Ökonomen.
Sie wurde 2005 mit dem Bundesverdienstorden am Bande, 2012 mit dem Bayerischen Verdienstorden und 2021 mit der Europamedaille Bayerns für besondere Verdienste um Bayern in einem Vereinten Europa ausgezeichnet. 2021 wurde ihr die Ehrendoktorwürde der Christian-Albrechts Universität zu Kiel verliehen.
Finanzen
Globalisierung
Innovation, Zukunft & Megatrends
Wirtschaft & Politik
Digitale Transformation / Digitale Disruption
Energie / Mobilität
Europa
Gesellschaft
Globale Trends
Industrie 4.0
Innovationen
Konsum / Handel
Zukünftige Generationen
Deutsch
Englisch
Finden Sie durch uns den passenden Referenten für Ihre Veranstaltung.
Schicken Sie uns noch heute eine Anfrage oder rufen Sie uns an, um eine Top-Beratung zu erhalten, und wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen!
Alternative Referenten, Moderatoren & Keynote Speaker
MIND HACKER – Keynote Speaker – Wahrnehmungsexperte – The Mentalist
157. Sprecher des House of Commons (2009-2019), ehemaliger Abgeordneter (MP) für Buckingham
Extremsportlerin, Grenzgängerin & Rekordhalterin
Kommunikations- und Rhetorikexperte - RESPEKT! KLARHEIT! RELEVANZ!
Chief Investment Officer und Mitglied der Geschäftsleitung der VP Bank Gruppe, Unternehmer, Ökonom, Währungs- und Finanzexperte
Formel 1 Autorennfahrer
Experte für Innovation & Kreativität
Moderator
Oberste Klimaschützerin der Vereinten Nationen (UNFCCC)
Journalist bei SRF
Marcel Fratzscher ist Ökonom & Wirtschaftswissenschaftler
Handels- und Marketing-Experte, Marketing-Sommelier
Erhalten Sie Top-Beratung zu unseren Referenten.