157. Sprecher des House of Commons (2009-2019), ehemaliger Abgeordneter (MP) für Buckingham
John Bercow war der 157. Parlamentspräsident (Speaker) des britischen Unterhauses und füllte diese Rolle als erster seit dem Zweiten Weltkrieg unter vier verschiedenen Premierministern aus.
John Bercow kam 1997 als Abgeordneter für die konservative Partei in das Parlament. Zunächst wurde er zum Finanzminister des Schattenkabinetts ernannt und war später Minister für Arbeit und Rente. Von diesem Posten trat er jedoch zurück, um die Labour-Regierung bei ihrem Vorhaben zu unterstützen, unverheirateten gleich- und gemischt geschlechtlichen Paaren das Adoptionsrecht zu gewähren. Anschließend widmete er sich im Auftrag von Erziehungsminister Ed Balls Kindern und Familien mit Förderbedarf in den Bereichen Sprache, Sprechen und Kommunikation und erschloss dafür Finanzmittel in Millionenhöhe.
John Bercow spricht zu den Themen Führung, England nach dem Brexit und die Politik von morgen.
John Bercow folgte als Parlamentspräsident auf Michael Martin und stellte an sich selbst den Anspruch, „die Hinterbänkler zu stärken und zu zeigen, dass das Parlament mehr als ein bloßer Handlanger des jeweiligen Kabinetts ist“. Er wurde dreimal wiedergewählt. Bei seinem Abschied gestanden sogar seine schärfsten Kritiker ein, dass er sein ursprüngliches Versprechen gehalten habe.
Als Sprecher des britischen Unterhauses hat sich John Bercow einen Ruf als Reformer erarbeitet. Zwar amüsierte er beizeiten mit Kniebundhosen, Seidenstrümpfen und Schnallenschuhen; vor allem aber stieg unter ihm die Anzahl kleiner Anfragen, so dass die Minister insgesamt 685 Auskünfte zu drängenden Fragen beantworten mussten. Er verlängerte auch die Zeit, die für parlamentarische Anfragen zur Verfügung steht und machte aus dem Schießstand im Keller des Parlamentsgebäudes einen Kindergarten. Er führte Barack Obama in beiden Kammern des Parlaments ein und weigerte sich später, Donald Trump unter Berufung auf dessen Rassismus und Sexismus in das Unterhaus einzuladen.
Nach seinem Abgang aus Westminster gibt John Bercow sein Wissen über die Politik von morgen und seine Erfahrungen im Umgang mit Veränderungen nun an ein breites Publikum weiter. Er ist ein begnadeter Erzähler, der unzählige Anekdoten aus den Korridoren der Macht kennt. John Bercow wurde mit zahllosen Preisen geehrt, darunter The Spectator’s Backbencher to Watch und Stonewall’s Politician of the Year. Er lebt in London und ist begeisterter Fußball- (Arsenal London) und Tennisfan. In seiner Jugend wurde er zum besten britischen Nachwuchsspieler gekürt, war jedoch zu klein für eine Profikarriere.
Globalisierung
Wirtschaft & Politik
Amerika
Europa
Europäische Union / Brexit
Gesellschaft
Veränderungs-Management
Englisch
Finden Sie durch uns den passenden Referenten für Ihre Veranstaltung.
Schicken Sie uns noch heute eine Anfrage oder rufen Sie uns an, um eine Top-Beratung zu erhalten, und wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen!
Alternative Referenten, Moderatoren & Keynote Speaker
MIND HACKER – Keynote Speaker – Wahrnehmungsexperte – The Mentalist
Talent-Management - The Goldmine Effect.
Moderatorin, Rednerin, Trainerin
Extremsportlerin, Grenzgängerin & Rekordhalterin
Abgeordneter des Deutschen Bundestages 1994 – 2017, Rechtsanwalt, brillanter Redner und Analytiker
Professor an der Oxford Univerität, Gründungsdirektor Future of Humanity Institute, Superintelligence
Gen Y & Z, Change-Management, Talent-Management
Ehemaliger Leichtathlet, Weltrekordhalter, Präsident IAAF, Präsident Olympische Spiele London 2012
Kabarettist, Diplom-Physiker, Autor & Moderator
Oberste Klimaschützerin der Vereinten Nationen (UNFCCC)
Gründer der Stiftung Plant-for-the-Planet
Gründer SwissCognitive "The Global AI Hub", Experte Künstliche Intelligenz & Digitale Transformation
Erhalten Sie Top-Beratung zu unseren Referenten.