+49 (0)6032 785 93 93

Erhalten Sie Top-Beratung zu unseren Referenten.

News & BlogÜber unsKontakt
Referenten24
0
Jeremy Rifkin

Jeremy Rifkin

Star-Ökonom & Präsident Foundation on Economic Trends; Washington, USA

Jeremy Rifkin ist ein amerikanischer Wirtschafts- und Sozialtheoretiker, Schriftsteller, Redner, Politikberater und Aktivist. Rifkin ist Autor von 20 Bestsellern über die Auswirkungen des wissenschaftlichen und technologischen Wandels auf die Wirtschaft, die Arbeitnehmer, die Gesellschaft und die Umwelt. Die Bücher wurden in mehr als 35 Sprachen übersetzt. Zu seinen jüngsten Büchern gehören die internationalen Bestseller The Age of Resilience (2022), The Zero Marginal Cost Society (2014), The Third Industrial Revolution (2011), The Empathic Civilization (2010), The European Dream (2004), The Hydrogen Economy (2002), The Age of Access (2000), The Biotech Century (1998), und The End of Work (1995).

Jeremy Rifkin ist seit 2000 Berater der Führung der Europäischen Union. Er hat drei Präsidenten der Europäischen Kommission – Romano Prodi, Jose Manuel Barroso und den ehemaligen Präsidenten Jean-Claude Juncker – sowie das Europäische Parlament und zahlreiche EU-Staatschefs, darunter die ehemalige deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel, bei der Einführung einer intelligenten, grünen Wirtschaft der dritten industriellen Revolution beraten.

Rifkins New-York-Times-Bestseller The Third Industrial Revolution (Die dritte industrielle Revolution) lieferte die Blaupause für den wirtschaftlichen Übergang zu einer ökologischen Post-Carbon-Gesellschaft in der Europäischen Union. Laut The European Energy Review „hat vielleicht kein anderer Autor oder Denker mehr Einfluss auf die ehrgeizige Klima- und Energiepolitik der EU gehabt als der berühmte amerikanische ‚Visionär‘ Jeremy Rifkin“. In den Worten des deutschen ehemaligen Vizekanzlers und Wirtschaftsministers Sigmar Gabriel ist Jeremy Rifkin „der ökonomische und ökologische Weltbotschafter der Energiewende… Rifkin präsentiert ein großes Zukunftsszenario: einen visionären Ansatz, wie ihn in den letzten fünfzig Jahren noch niemand vorzustellen gewagt hat, der unser Denken anregen und uns bei der Orientierung helfen wird.“

Rifkin berät auch die Führung der Volksrepublik China beim Aufbau und der Erweiterung der Infrastruktur für das Internet und die dritte industrielle Revolution, um eine nachhaltige, kohlenstoffarme Wirtschaft einzuführen. Die Huffington Post berichtete am 29. Oktober 2015 aus Peking: „Der chinesische Premier Li Keqiang hat Jeremy Rifkins Buch Die dritte industrielle Revolution nicht nur gelesen und sich zu Herzen genommen. Er und seine Kollegen haben es auch zum Kern des dreizehnten Fünfjahresplans des Landes gemacht…“ In der Huffington Post heißt es weiter: „Dieser Plan für Chinas Zukunft signalisiert den bedeutendsten Richtungswechsel seit dem Tod Maos und dem Beginn von Deng Xiaopings Reform und Öffnung im Jahr 1978.“

Laut EurActiv „ist Jeremy Rifkin ein amerikanischer Wirtschaftswissenschaftler und Autor, dessen Bestseller Die dritte industrielle Revolution wohl die Blaupause für Deutschlands Übergang zu einer kohlenstoffarmen Wirtschaft und Chinas strategische Akzeptanz der Klimapolitik lieferte“.

Rifkin ist einer der Hauptarchitekten der langfristigen wirtschaftlichen Vision der Dritten Industriellen Revolution und des Entwicklungsplans der Europäischen Union, mit dem eine digitale Infrastruktur für das Internet der Dinge in der gesamten Europäischen Union und ihren Partnerregionen eingeführt werden soll, um eine intelligente Post-Carbon-Wirtschaft, eine ökologische Gesellschaft und den größten integrierten Wirtschaftsmarkt der Welt zu schaffen. Der Plan trägt den Namen „Smart Europe“.

Am 31. Januar 2017 gab die Europäische Union den Startschuss für den Plan zur Modernisierung der digitalen Dritten Industriellen Revolution „Smart Europe“ mit einer von Mario Draghi, Präsident der Europäischen Zentralbank, ausgerichteten Konferenz mit dem Titel „Into the Future: Europe’s Digital Integrated Market“. Herr Rifkin hielt eine Grundsatzrede über die Umwandlung der Europäischen Union in ein intelligentes Paradigma der Dritten Industriellen Revolution.

Der langfristige Wirtschaftsentwicklungsplan „Third Industrial Revolution Smart Europe“ wurde am 7. Februar 2017 von Maros Sefcovic, Vizepräsident der Europäischen Kommission, Markku Markkula, Präsident des Ausschusses der Regionen, und Jeremy Rifkin offiziell vorgestellt. Jeremy Rifkin berät derzeit die Europäische Kommission bei der Umsetzung der Initiative „Smart Europe“ und wird mit den 350 formalen Regionen der EU bei der Erstellung von Fahrplänen zur Umsetzung des neuen wirtschaftlichen Narrativs und der Vision in ganz Europa zusammenarbeiten.

Jeremy Rifkin ist Präsident der TIR Consulting Group, LLC, zu der viele der führenden Unternehmen für erneuerbare Energien, Stromübertragungsunternehmen, Ingenieurbüros, Bauunternehmen, Architekturbüros, IKT- und Elektronikunternehmen, Transport- und Logistikunternehmen, fortschrittliche Fertigungsunternehmen und Wirtschaftsmodellierer gehören. Sein globales Wirtschaftsentwicklungsteam arbeitet mit Städten, Regionen und nationalen Regierungen zusammen, um die Infrastruktur des Internets der Dinge (IoT) für eine kollaborative Allmende und eine dritte industrielle Revolution zu entwickeln. Die TIR Consulting Group LLC arbeitet derzeit mit den Regionen Hauts-de-France, der Metropolregion Rotterdam und Den Haag sowie dem Großherzogtum Luxemburg an der Konzeption, dem Aufbau und der Erweiterung einer intelligenten Infrastruktur für die Dritte Industrielle Revolution, um deren Wirtschaft zu transformieren.

Jeremy Rifkin steht auf Platz 123 der WorldPost/HuffingtonPost-Umfrage 2015 „The World’s Most Influential Voices“. Jeremy Rifkin wird in der Umfrage auch unter den 10 einflussreichsten Wirtschaftsdenkern aufgeführt. Die Studie wurde am Massachusetts Institute of Technology erstellt und nutzte kollektive Intelligenz, um die Rankings zu korrelieren.

Seit 1995 hält Jeremy Rifkin Vorlesungen im Rahmen des Executive Education Program der Wharton School an der University of Pennsylvania, wo er CEOs und leitende Angestellte darin unterrichtet, wie sie ihre Unternehmen in eine nachhaltige Wirtschaft überführen können.

Kategorien

Themen

Sprachen

Kontaktanfrage stellen
Oder rufen Sie uns direkt an

+49 (0)6032 785 93 93

Jeremy Rifkin

Jeremy Rifkin

Star-Ökonom & Präsident Foundation on Economic Trends; Washington, USA

Jeremy Rifkin ist ein amerikanischer Wirtschafts- und Sozialtheoretiker, Schriftsteller, Redner, Politikberater und Aktivist. Rifkin ist Autor von 20 Bestsellern über die Auswirkungen des wissenschaftlichen und technologischen Wandels auf die Wirtschaft, die Arbeitnehmer, die Gesellschaft und die Umwelt. Die Bücher wurden in mehr als 35 Sprachen übersetzt. Zu seinen jüngsten Büchern gehören die internationalen Bestseller The Age of Resilience (2022), The Zero Marginal Cost Society (2014), The Third Industrial Revolution (2011), The Empathic Civilization (2010), The European Dream (2004), The Hydrogen Economy (2002), The Age of Access (2000), The Biotech Century (1998), und The End of Work (1995).

Jeremy Rifkin ist seit 2000 Berater der Führung der Europäischen Union. Er hat drei Präsidenten der Europäischen Kommission – Romano Prodi, Jose Manuel Barroso und den ehemaligen Präsidenten Jean-Claude Juncker – sowie das Europäische Parlament und zahlreiche EU-Staatschefs, darunter die ehemalige deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel, bei der Einführung einer intelligenten, grünen Wirtschaft der dritten industriellen Revolution beraten.

Rifkins New-York-Times-Bestseller The Third Industrial Revolution (Die dritte industrielle Revolution) lieferte die Blaupause für den wirtschaftlichen Übergang zu einer ökologischen Post-Carbon-Gesellschaft in der Europäischen Union. Laut The European Energy Review „hat vielleicht kein anderer Autor oder Denker mehr Einfluss auf die ehrgeizige Klima- und Energiepolitik der EU gehabt als der berühmte amerikanische ‚Visionär‘ Jeremy Rifkin“. In den Worten des deutschen ehemaligen Vizekanzlers und Wirtschaftsministers Sigmar Gabriel ist Jeremy Rifkin „der ökonomische und ökologische Weltbotschafter der Energiewende… Rifkin präsentiert ein großes Zukunftsszenario: einen visionären Ansatz, wie ihn in den letzten fünfzig Jahren noch niemand vorzustellen gewagt hat, der unser Denken anregen und uns bei der Orientierung helfen wird.“

Rifkin berät auch die Führung der Volksrepublik China beim Aufbau und der Erweiterung der Infrastruktur für das Internet und die dritte industrielle Revolution, um eine nachhaltige, kohlenstoffarme Wirtschaft einzuführen. Die Huffington Post berichtete am 29. Oktober 2015 aus Peking: „Der chinesische Premier Li Keqiang hat Jeremy Rifkins Buch Die dritte industrielle Revolution nicht nur gelesen und sich zu Herzen genommen. Er und seine Kollegen haben es auch zum Kern des dreizehnten Fünfjahresplans des Landes gemacht…“ In der Huffington Post heißt es weiter: „Dieser Plan für Chinas Zukunft signalisiert den bedeutendsten Richtungswechsel seit dem Tod Maos und dem Beginn von Deng Xiaopings Reform und Öffnung im Jahr 1978.“

Laut EurActiv „ist Jeremy Rifkin ein amerikanischer Wirtschaftswissenschaftler und Autor, dessen Bestseller Die dritte industrielle Revolution wohl die Blaupause für Deutschlands Übergang zu einer kohlenstoffarmen Wirtschaft und Chinas strategische Akzeptanz der Klimapolitik lieferte“.

Rifkin ist einer der Hauptarchitekten der langfristigen wirtschaftlichen Vision der Dritten Industriellen Revolution und des Entwicklungsplans der Europäischen Union, mit dem eine digitale Infrastruktur für das Internet der Dinge in der gesamten Europäischen Union und ihren Partnerregionen eingeführt werden soll, um eine intelligente Post-Carbon-Wirtschaft, eine ökologische Gesellschaft und den größten integrierten Wirtschaftsmarkt der Welt zu schaffen. Der Plan trägt den Namen „Smart Europe“.

Am 31. Januar 2017 gab die Europäische Union den Startschuss für den Plan zur Modernisierung der digitalen Dritten Industriellen Revolution „Smart Europe“ mit einer von Mario Draghi, Präsident der Europäischen Zentralbank, ausgerichteten Konferenz mit dem Titel „Into the Future: Europe’s Digital Integrated Market“. Herr Rifkin hielt eine Grundsatzrede über die Umwandlung der Europäischen Union in ein intelligentes Paradigma der Dritten Industriellen Revolution.

Der langfristige Wirtschaftsentwicklungsplan „Third Industrial Revolution Smart Europe“ wurde am 7. Februar 2017 von Maros Sefcovic, Vizepräsident der Europäischen Kommission, Markku Markkula, Präsident des Ausschusses der Regionen, und Jeremy Rifkin offiziell vorgestellt. Jeremy Rifkin berät derzeit die Europäische Kommission bei der Umsetzung der Initiative „Smart Europe“ und wird mit den 350 formalen Regionen der EU bei der Erstellung von Fahrplänen zur Umsetzung des neuen wirtschaftlichen Narrativs und der Vision in ganz Europa zusammenarbeiten.

Jeremy Rifkin ist Präsident der TIR Consulting Group, LLC, zu der viele der führenden Unternehmen für erneuerbare Energien, Stromübertragungsunternehmen, Ingenieurbüros, Bauunternehmen, Architekturbüros, IKT- und Elektronikunternehmen, Transport- und Logistikunternehmen, fortschrittliche Fertigungsunternehmen und Wirtschaftsmodellierer gehören. Sein globales Wirtschaftsentwicklungsteam arbeitet mit Städten, Regionen und nationalen Regierungen zusammen, um die Infrastruktur des Internets der Dinge (IoT) für eine kollaborative Allmende und eine dritte industrielle Revolution zu entwickeln. Die TIR Consulting Group LLC arbeitet derzeit mit den Regionen Hauts-de-France, der Metropolregion Rotterdam und Den Haag sowie dem Großherzogtum Luxemburg an der Konzeption, dem Aufbau und der Erweiterung einer intelligenten Infrastruktur für die Dritte Industrielle Revolution, um deren Wirtschaft zu transformieren.

Jeremy Rifkin steht auf Platz 123 der WorldPost/HuffingtonPost-Umfrage 2015 „The World’s Most Influential Voices“. Jeremy Rifkin wird in der Umfrage auch unter den 10 einflussreichsten Wirtschaftsdenkern aufgeführt. Die Studie wurde am Massachusetts Institute of Technology erstellt und nutzte kollektive Intelligenz, um die Rankings zu korrelieren.

Seit 1995 hält Jeremy Rifkin Vorlesungen im Rahmen des Executive Education Program der Wharton School an der University of Pennsylvania, wo er CEOs und leitende Angestellte darin unterrichtet, wie sie ihre Unternehmen in eine nachhaltige Wirtschaft überführen können.

Kategorien

Themen

Sprachen

Finden Sie durch uns den passenden Referenten für Ihre Veranstaltung.

Schicken Sie uns noch heute eine Anfrage oder rufen Sie uns an, um eine Top-Beratung zu erhalten, und wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen!

Alternative Referenten, Moderatoren & Keynote Speaker

Norman Alexander

Norman Alexander

MIND HACKER – Keynote Speaker – Wahrnehmungsexperte – The Mentalist

Norman Alexander
Norman Alexander
MIND HACKER – Keynote Speaker – Wahrnehmungsexperte – The Mentalist
Andreas Arnemann

Andreas Arnemann

Cyber-Kriminalität, Internet-Sicherheit

Andreas Arnemann
Andreas Arnemann
Cyber-Kriminalität, Internet-Sicherheit
Markus Blum

Markus Blum

Abenteurer, Naturliebhaber

Markus Blum
Markus Blum
Abenteurer, Naturliebhaber
Thomas Borer

Thomas Borer

Unternehmensberater & ehemaliger Schweizer Botschafter

Thomas Borer
Thomas Borer
Unternehmensberater & ehemaliger Schweizer Botschafter
Felix Brill

Felix Brill

Chief Investment Officer und Mitglied der Geschäftsleitung der VP Bank Gruppe, Unternehmer, Ökonom, Währungs- und Finanzexperte

Felix Brill
Felix Brill
Chief Investment Officer und Mitglied der Geschäftsleitung der VP Bank Gruppe, Unternehmer, Ökonom, Währungs- und Finanzexperte
Stefan Brunnhuber

Stefan Brunnhuber

Die Kunst der Transformation. Experte für disruptives Denken, Handeln & Nachhaltigkeit

Stefan Brunnhuber
Stefan Brunnhuber
Die Kunst der Transformation. Experte für disruptives Denken, Handeln & Nachhaltigkeit
Steffi Burkhart

Steffi Burkhart

Gen Y & Z, Change-Management, Talent-Management

Steffi Burkhart
Steffi Burkhart
Gen Y & Z, Change-Management, Talent-Management
Lord Sebastian  Coe

Lord Sebastian Coe

Ehemaliger Leichtathlet, Weltrekordhalter, Präsident IAAF, Präsident Olympische Spiele London 2012

Lord Sebastian  Coe
Lord Sebastian Coe
Ehemaliger Leichtathlet, Weltrekordhalter, Präsident IAAF, Präsident Olympische Spiele London 2012
Gerriet Danz

Gerriet Danz

Experte für Innovation & Kreativität

Gerriet Danz
Gerriet Danz
Experte für Innovation & Kreativität
Vince Ebert

Vince Ebert

Kabarettist, Diplom-Physiker, Autor & Moderator

Vince Ebert
Vince Ebert
Kabarettist, Diplom-Physiker, Autor & Moderator
Franz Fischlin

Franz Fischlin

Journalist bei SRF

Franz Fischlin
Franz Fischlin
Journalist bei SRF
Sigmar Gabriel

Sigmar Gabriel

Bundesaußenminister a.D, Top Vortragsredner zur globalen Wirtschaft & Politik

Sigmar Gabriel
Sigmar Gabriel
Bundesaußenminister a.D, Top Vortragsredner zur globalen Wirtschaft & Politik

Erhalten Sie Top-Beratung zu unseren Referenten.

Referenten entdecken