+49 (0)6032 785 93 93

Erhalten Sie Top-Beratung zu unseren Referenten.

News & BlogÜber unsKontakt
Referenten24
Dr.
Florian Kehl

Florian Kehl

Weltraumforscher, Astrobiologe, Dozent, Erfinder, Explorer, ex-NASA

Dr. Florian Kehl ist Weltraumforscher an der Universität Zürich und Dozent an der Hochschule Luzern.

Zuvor arbeitete er fast sieben Jahre lang am Jet Propulsion Laboratory (JPL) der NASA in Kalifornien und arbeitet nun weiterhin mit dem JPL und der Europäischen Weltraumorganisation ESA zusammen. Kehls Forschung konzentriert sich auf die Entwicklung vollautomatischer astrobiologischer Instrumente für die Suche nach außerirdischem Leben sowie nach potenziellen Ressourcen für zukünftige Missionen zum Mond, zum Mars und zu den Eismonden von Jupiter und Saturn.

Kehls Leidenschaft für die Weltraumforschung begann bereits in seiner frühen Kindheit, als er in der Grundschule Vorträge über Marsrover hielt. Er konnte an mehreren simulierten Marsmissionen in der Atacama-Wüste in Chile teilnehmen. Während dieser Missionen testete sein Team ferngesteuerte Instrumente auf einem Rover. Darüber hinaus hat Florian Kehl im Rahmen einer Exkursion auch Unterwasserroboter mit Probenahme- und Sensorplattformen in der Arktis evaluiert. Dazu fuhren er und sein Team jeden Morgen mit ihren Schneemobilen mehrere Kilometer über das offene Meereis. Anschließend ließen sie ihre Forschungsroboter frei, während bewaffnete Einheimische sie vor umherstreifenden Eisbären schützten.

Florian Kehl Vortragsthemen

  • Ocean Worlds: Weshalb die Eismonde des Jupiters und Saturns in den Hauptfokus um die Suche nach Leben ausserhalb der Erde geraten sind.

Alles Leben, wie wir es kennen, ist im Wasser entstanden und braucht Wasser zum Leben. Heute wissen wir, dass der Mars einst Ozeane hatte und die Eismonde der äusseren Planeten mehr Wasser beherbergen als alle Weltmeere zusammen. Aus diesem Grund sind diese sogenannten «Ocean Worlds» in den Hauptfokus um die Suche nach Leben ausserhalb der Erde geraten. Zusammen mit der NASA entwickelt Florian Kehl wissenschaftliche Instrumente zur Detektion von Grundbausteinen des Lebens auf fremden Himmelskörpern. In seinem packenden und visuell ansprechenden Vortrag schildert er, wie die Wissenschaftsgemeinschaft diese Eiswelten in den kommenden Jahrzehnten erforschen möchte, wie überhaupt nach Spuren von ausserirdischem Leben gesucht wird und weshalb er seine Prototypen in der staubtrockenen, chilenischen Atacamawüste sowie unter dem Eis von Alaska testet.

  • Aufbruch zum Mars: Robotergestützte Erkundung und die Suche nach außerirdischem Leben

Der Mars hat seit Jahrhunderten die menschliche Vorstellungskraft gefesselt, und dank neuer Fortschritte in der Robotertechnologie sind wir heute näher als je zuvor daran, seine Geheimnisse zu enthüllen. Diese Präsentation widmet sich dem bahnbrechenden Bereich der robotergestützten Erforschung des Mars und konzentriert sich dabei auf die laufende Suche nach außerirdischem Leben. Durch eine Flotte von Rovern und hochmodernen Lebensnachweisinstrumenten begeben wir uns auf eine fesselnde Expedition, um die Vergangenheit und die gegenwärtige Bewohnbarkeit des Roten Planeten zu erkunden. Begleiten Sie uns, während wir die neuesten Entdeckungen aufdecken, die Herausforderungen beleuchten, denen sich diese wagemutigen Entdecker gegenübersehen, und die Auswirkungen auf unser Verständnis von Leben jenseits der Erde diskutieren. Machen Sie sich bereit für eine mitreißende Reise ins Unbekannte, während wir die Geheimnisse des Mars enthüllen und den Weg für zukünftige bemannte Erkundungen unserer Nachbarwelt ebnen.

  • Zurück zum Mond und der neue Wettlauf ins All

Die Rückkehr der Menschheit zum Mond steht kurz bevor. Diesmal allerdings mit dem Ziel, um zu bleiben. Um eine permanente Präsenz auf dem Mond zu ermöglichen, bedarf es der nachhaltigen Nutzung von lunaren Ressourcen. Diese Bodenschätze können z.B. Eis für Trinkwasser, Atemluft und Treibstoff, oder Mineralien als Rohstoffe für Baumaterialien umfassen. Florian Kehl erzählt in seinem Vortrag, wie die nächsten Schritte der Rückkehr zum Mond durch die Weltraumagenturen wie NASA und ESA aussehen werden, und wie er und sein Schweizer Team bei der Suche nach diesen Mondressourcen mit Hilfe von vierbeinigen Robotern, ausgerüstet mit einer Fülle von wissenschaftlichen Instrumenten, direkt involviert sind.

Auf Anfrage hält Florian Kehl weitere Präsentationen zu verwandten Themen.

 

Kategorien

Themen

Sprachen

Kontaktanfrage stellen
Oder rufen Sie uns direkt an

+49 (0)6032 785 93 93

Florian Kehl

Florian Kehl

Weltraumforscher, Astrobiologe, Dozent, Erfinder, Explorer, ex-NASA

Dr. Florian Kehl ist Weltraumforscher an der Universität Zürich und Dozent an der Hochschule Luzern.

Zuvor arbeitete er fast sieben Jahre lang am Jet Propulsion Laboratory (JPL) der NASA in Kalifornien und arbeitet nun weiterhin mit dem JPL und der Europäischen Weltraumorganisation ESA zusammen. Kehls Forschung konzentriert sich auf die Entwicklung vollautomatischer astrobiologischer Instrumente für die Suche nach außerirdischem Leben sowie nach potenziellen Ressourcen für zukünftige Missionen zum Mond, zum Mars und zu den Eismonden von Jupiter und Saturn.

Kehls Leidenschaft für die Weltraumforschung begann bereits in seiner frühen Kindheit, als er in der Grundschule Vorträge über Marsrover hielt. Er konnte an mehreren simulierten Marsmissionen in der Atacama-Wüste in Chile teilnehmen. Während dieser Missionen testete sein Team ferngesteuerte Instrumente auf einem Rover. Darüber hinaus hat Florian Kehl im Rahmen einer Exkursion auch Unterwasserroboter mit Probenahme- und Sensorplattformen in der Arktis evaluiert. Dazu fuhren er und sein Team jeden Morgen mit ihren Schneemobilen mehrere Kilometer über das offene Meereis. Anschließend ließen sie ihre Forschungsroboter frei, während bewaffnete Einheimische sie vor umherstreifenden Eisbären schützten.

Florian Kehl Vortragsthemen

  • Ocean Worlds: Weshalb die Eismonde des Jupiters und Saturns in den Hauptfokus um die Suche nach Leben ausserhalb der Erde geraten sind.

Alles Leben, wie wir es kennen, ist im Wasser entstanden und braucht Wasser zum Leben. Heute wissen wir, dass der Mars einst Ozeane hatte und die Eismonde der äusseren Planeten mehr Wasser beherbergen als alle Weltmeere zusammen. Aus diesem Grund sind diese sogenannten «Ocean Worlds» in den Hauptfokus um die Suche nach Leben ausserhalb der Erde geraten. Zusammen mit der NASA entwickelt Florian Kehl wissenschaftliche Instrumente zur Detektion von Grundbausteinen des Lebens auf fremden Himmelskörpern. In seinem packenden und visuell ansprechenden Vortrag schildert er, wie die Wissenschaftsgemeinschaft diese Eiswelten in den kommenden Jahrzehnten erforschen möchte, wie überhaupt nach Spuren von ausserirdischem Leben gesucht wird und weshalb er seine Prototypen in der staubtrockenen, chilenischen Atacamawüste sowie unter dem Eis von Alaska testet.

  • Aufbruch zum Mars: Robotergestützte Erkundung und die Suche nach außerirdischem Leben

Der Mars hat seit Jahrhunderten die menschliche Vorstellungskraft gefesselt, und dank neuer Fortschritte in der Robotertechnologie sind wir heute näher als je zuvor daran, seine Geheimnisse zu enthüllen. Diese Präsentation widmet sich dem bahnbrechenden Bereich der robotergestützten Erforschung des Mars und konzentriert sich dabei auf die laufende Suche nach außerirdischem Leben. Durch eine Flotte von Rovern und hochmodernen Lebensnachweisinstrumenten begeben wir uns auf eine fesselnde Expedition, um die Vergangenheit und die gegenwärtige Bewohnbarkeit des Roten Planeten zu erkunden. Begleiten Sie uns, während wir die neuesten Entdeckungen aufdecken, die Herausforderungen beleuchten, denen sich diese wagemutigen Entdecker gegenübersehen, und die Auswirkungen auf unser Verständnis von Leben jenseits der Erde diskutieren. Machen Sie sich bereit für eine mitreißende Reise ins Unbekannte, während wir die Geheimnisse des Mars enthüllen und den Weg für zukünftige bemannte Erkundungen unserer Nachbarwelt ebnen.

  • Zurück zum Mond und der neue Wettlauf ins All

Die Rückkehr der Menschheit zum Mond steht kurz bevor. Diesmal allerdings mit dem Ziel, um zu bleiben. Um eine permanente Präsenz auf dem Mond zu ermöglichen, bedarf es der nachhaltigen Nutzung von lunaren Ressourcen. Diese Bodenschätze können z.B. Eis für Trinkwasser, Atemluft und Treibstoff, oder Mineralien als Rohstoffe für Baumaterialien umfassen. Florian Kehl erzählt in seinem Vortrag, wie die nächsten Schritte der Rückkehr zum Mond durch die Weltraumagenturen wie NASA und ESA aussehen werden, und wie er und sein Schweizer Team bei der Suche nach diesen Mondressourcen mit Hilfe von vierbeinigen Robotern, ausgerüstet mit einer Fülle von wissenschaftlichen Instrumenten, direkt involviert sind.

Auf Anfrage hält Florian Kehl weitere Präsentationen zu verwandten Themen.

 

Kategorien

Themen

Sprachen

Finden Sie durch uns den passenden Referenten für Ihre Veranstaltung.

Schicken Sie uns noch heute eine Anfrage oder rufen Sie uns an, um eine Top-Beratung zu erhalten, und wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen!

Alternative Referenten, Moderatoren & Keynote Speaker

Michael Altenhofer

Michael Altenhofer

Unternehmer, Kolumnist & Impulsgeber

Michael Altenhofer
Michael Altenhofer
Unternehmer, Kolumnist & Impulsgeber
Mahsa Amoudadashi

Mahsa Amoudadashi

Erfolg ist planbar - Begeisterung als Herzensangelegenheit

Mahsa Amoudadashi
Mahsa Amoudadashi
Erfolg ist planbar - Begeisterung als Herzensangelegenheit
Andreas Arnemann

Andreas Arnemann

Cyber-Kriminalität, Internet-Sicherheit

Andreas Arnemann
Andreas Arnemann
Cyber-Kriminalität, Internet-Sicherheit
Jan Bechler

Jan Bechler

Erfolgreicher Online-Unternehmer und Gründer aus Hamburg

Jan Bechler
Jan Bechler
Erfolgreicher Online-Unternehmer und Gründer aus Hamburg
Henning Beck

Henning Beck

Biochemiker und Neurowissenschaftler

Henning Beck
Henning Beck
Biochemiker und Neurowissenschaftler
John Bercow

John Bercow

157. Sprecher des House of Commons (2009-2019), ehemaliger Abgeordneter (MP) für Buckingham

John Bercow
John Bercow
157. Sprecher des House of Commons (2009-2019), ehemaliger Abgeordneter (MP) für Buckingham
Marina Cvetkovic

Marina Cvetkovic

Globale Führungs- & Leadership-Expertin

Marina Cvetkovic
Marina Cvetkovic
Globale Führungs- & Leadership-Expertin
Rolf Dobelli

Rolf Dobelli

Entrepreneur & Buchautor

Rolf Dobelli
Rolf Dobelli
Entrepreneur & Buchautor
Jan Roy Edlund

Jan Roy Edlund

Change Management & Leadership-Experte, Monkey-Management

Jan Roy Edlund
Jan Roy Edlund
Change Management & Leadership-Experte, Monkey-Management
Christiana Figueres

Christiana Figueres

Oberste Klimaschützerin der Vereinten Nationen (UNFCCC)

Christiana Figueres
Christiana Figueres
Oberste Klimaschützerin der Vereinten Nationen (UNFCCC)
Andy Fitze

Andy Fitze

Gründer SwissCognitive "The Global AI Hub", Experte Künstliche Intelligenz & Digitale Transformation

Andy Fitze
Andy Fitze
Gründer SwissCognitive "The Global AI Hub", Experte Künstliche Intelligenz & Digitale Transformation
Michel Fornasier

Michel Fornasier

Gründer Charity «Give Children a Hand» und Bionicman

Michel Fornasier
Michel Fornasier
Gründer Charity «Give Children a Hand» und Bionicman

Erhalten Sie Top-Beratung zu unseren Referenten.

Referenten entdecken