+49 (0)6032 785 93 93

Erhalten Sie Top-Beratung zu unseren Referenten.

News & BlogÜber unsKontakt
Referenten24
0
FIL RED TEAM

FIL RED TEAM

Sicherheitsexperte, Gentleman-Hacker, RED TEAMER

Ein RED TEAM fordert Ihr Unternehmen oder Ihre Organisation heraus. Mit Absicht. Und mit Ihrem Einverständnis: einziges Ziel ist es, Ihre Sicherheit zu erhöhen. FIL und sein RED TEAM unterstützen Unternehmer und Sicherheitsverantwortliche dabei zu erkennen, welche Risiken sich in jedem Aspekt ihres Geschäftsmodells verbergen. Und bieten konkrete Lösungen an – zum nachhaltigen Schutz Ihrer Unternehmenswerte.

Vortragsthemen

  • The Enemy inside. Social Engineering – Der Feind in Dir
  • Cybersecurity ist erst der Anfang – Olympic Games und die Büchse der Pandora
  • The Dark Side of IoT – The Power of Things
  • Social Engineering – Realität oder Fiktion?

Der RED TEAM-Ansatz bietet eine moderne Methode der Risikoanalyse, die sich schnell und agil an die tatsächlichen Methoden von weltweit operierenden Gegnern anpassen kann. Denn Angreifer konzentrieren sich selten nur auf einen bestimmten Bereich der Organisation, um ihr Ziel zu erreichen; stattdessen werden alle möglichen Wege untersucht, einschließlich der digitalen, physischen und sozialen Angriffe. Während einer Übung wird unser RED TEAM einen unangekündigten Angriff auf Ihr Unternehmen oder Ihre Organisation durchführen und dabei jeden möglichen Aspekt des Ziels sondieren und testen, um mögliche Risiken aufzudecken.

Darüber hinaus bietet FIL mit seinem Team auch alternative und kontradiktorische Analysen bestehender Pläne, Einsatzbefehle und taktischer Entscheidungen. Wie ein potentieller Gegner identifizieren Experten dabei Muster, die zu Schwachstellen in der Strategie führen können. Sie zeigen alternative Möglichkeiten auf, bestehende Muster zu durchbrechen. Diese Übungen hinterfragen und optimieren die Entscheidungsfindung durch Infrage stellen der bisher aufgestellten Pläne und Richtlinien.

FIL und sein RED TEAM fordern die vorhandenen Sicherheitsvorstellungen heraus. Sie brechen bewusst in digitale Netzwerke, aber auch in die physischen Räume und Kommunikationssysteme Ihrer Organisation ein, um Schwachstellen aufzuzeigen. Darüber hinaus bieten sie Trainings und Schulungen an, die auf alle Ebenen Ihres Unternehmens angepasst und zugeschnitten werden. Dies bezieht alle Unternehmensebenen mit ein: TOP Führungsriege, Entscheidungsträger, sämtliche Mitarbeiter bis hin zu Ihrem internen und externen Wachpersonal.

Ein RED TEAM ist ein denkender und höchst adaptiver Gegner. Ein kontradiktorischer Ansatz – angewandt auf „moderne, digitale Kriegsführung“, mit der sich Unternehmen und Organisationen heute konfrontiert sehen.

Weiteres Vortragsthema

Identität(en): Unbekannt

In modernen Zeiten investieren Unternehmen, Banken und Organisationen viel Geld, um Unternehmenswerte und Daten zu schützen. Moderne Firewalls, Virenschutzprogramme, Verschlüsselungen etc. sollen heutzutage vor Systemausfällen, Industriespionage und Datenklau sichern.

Doch reicht das? Genügen Konzepte, Checkliste oder Notfallpläne, die auf Erfahrungen der Vergangenheit beruhen, oder von irgendjemandem irgendwann einmal erstellt wurden? Welche Ressourcen investieren Sie, um Ihr Unternehmen und seine sensibelsten Güter zu schützen und Kundenvertrauen zu rechtfertigen?

FIL lüftet in seinem Vortrag das Geheimnis, wie er und sein RED TEAM die schwerwiegendsten Sicherheitslücken in Systemen aufdecken. Er wird von konkreten Fällen aus Ihrer Branche berichten, Schwachstellen offenlegen und dabei Wege aufzeigen, wie Sie selbst relevant Ihre Sicherheit optimieren können. Denn selbst wenn Sie alle Sicherheitslücken Ihrer Hard- und Software zu kennen glauben und womöglich sogar bereits gesichert haben – Sie werden überrascht sein, wo durchlässige Stellen sind. Und mit welch einfachen Ideen statt vieler Ressourcen Ihre Datensicherheit zu erzielen ist. Dabei wird er seine eigene Identität nicht lüften, um die Arbeit seines Teams und die nachhaltige Sicherheit seiner Kunden nicht zu gefährden.

Red Teams sind in einer modernen Welt die Antwort auf komplexe Sicherheitsstrukturen in mittleren und großen Unternehmen. Denn nicht immer ist alles so wie es wirklich scheint.

Background:

FIL ist Mitglied eines Red Teams, das für Organisationen und Wirtschaftsunternehmen Prüfungen ihrer Sicherheitskonzepte durchführt und dabei undercover arbeitet.

Schon früh fasziniert den erfahrenen Unternehmer, Menschenkenner und Nahkampfexperten auch die virtuelle Welt. Er lernt nicht nur die tiefen Strukturen von Programmiersprachen, sondern beschäftigt sich kreativ und gleichzeitig akribisch mit dem Zusammenspiel von Technik, Strategie und EDV. Er erkennt bald, welche Möglichkeiten, aber auch Gefahren dies birgt. Dies bringt den Gentleman-Hacker dazu, sich intensiv mit unkonventionellen Strategien, Taktik und auch militärischen Konzepten zu beschäftigen. Seine interne Kenntnis von Unternehmensprozessen und Erfahrung, kombiniert mit kühler Strategie einerseits und Abenteuerlust andererseits, macht ihn zu einem idealen Red Teamer.

FIL und sein RED TEAM bieten Dienstleistungen rund um die Bereiche Red Teaming und digitale Strategieführung für Regierungen, Strafverfolgungsbehörden, Unternehmen und öffentliche sowie private Organisationen. Alle RED TEAMS bestehen aus Experten aus allen Gebieten der digitalen und physischen Sicherheit mit langjähriger praktischer Erfahrung. Sie bringen Expertisen mit aus so unterschiedlichen Bereichen wie Militär, Geheimdienst, High-Tech, Kampfkunst, akademische Forschung oder Unternehmertum. Alle haben jedoch eines gemeinsam: Sie können denken wie Ihr Gegner und so das sprichwörtlich ’Böse’ vorausnehmen.

 

Kategorien

Themen

Sprachen

Kontaktanfrage stellen
Oder rufen Sie uns direkt an

+49 (0)6032 785 93 93

FIL RED TEAM

FIL RED TEAM

Sicherheitsexperte, Gentleman-Hacker, RED TEAMER

Ein RED TEAM fordert Ihr Unternehmen oder Ihre Organisation heraus. Mit Absicht. Und mit Ihrem Einverständnis: einziges Ziel ist es, Ihre Sicherheit zu erhöhen. FIL und sein RED TEAM unterstützen Unternehmer und Sicherheitsverantwortliche dabei zu erkennen, welche Risiken sich in jedem Aspekt ihres Geschäftsmodells verbergen. Und bieten konkrete Lösungen an – zum nachhaltigen Schutz Ihrer Unternehmenswerte.

Vortragsthemen

  • The Enemy inside. Social Engineering – Der Feind in Dir
  • Cybersecurity ist erst der Anfang – Olympic Games und die Büchse der Pandora
  • The Dark Side of IoT – The Power of Things
  • Social Engineering – Realität oder Fiktion?

Der RED TEAM-Ansatz bietet eine moderne Methode der Risikoanalyse, die sich schnell und agil an die tatsächlichen Methoden von weltweit operierenden Gegnern anpassen kann. Denn Angreifer konzentrieren sich selten nur auf einen bestimmten Bereich der Organisation, um ihr Ziel zu erreichen; stattdessen werden alle möglichen Wege untersucht, einschließlich der digitalen, physischen und sozialen Angriffe. Während einer Übung wird unser RED TEAM einen unangekündigten Angriff auf Ihr Unternehmen oder Ihre Organisation durchführen und dabei jeden möglichen Aspekt des Ziels sondieren und testen, um mögliche Risiken aufzudecken.

Darüber hinaus bietet FIL mit seinem Team auch alternative und kontradiktorische Analysen bestehender Pläne, Einsatzbefehle und taktischer Entscheidungen. Wie ein potentieller Gegner identifizieren Experten dabei Muster, die zu Schwachstellen in der Strategie führen können. Sie zeigen alternative Möglichkeiten auf, bestehende Muster zu durchbrechen. Diese Übungen hinterfragen und optimieren die Entscheidungsfindung durch Infrage stellen der bisher aufgestellten Pläne und Richtlinien.

FIL und sein RED TEAM fordern die vorhandenen Sicherheitsvorstellungen heraus. Sie brechen bewusst in digitale Netzwerke, aber auch in die physischen Räume und Kommunikationssysteme Ihrer Organisation ein, um Schwachstellen aufzuzeigen. Darüber hinaus bieten sie Trainings und Schulungen an, die auf alle Ebenen Ihres Unternehmens angepasst und zugeschnitten werden. Dies bezieht alle Unternehmensebenen mit ein: TOP Führungsriege, Entscheidungsträger, sämtliche Mitarbeiter bis hin zu Ihrem internen und externen Wachpersonal.

Ein RED TEAM ist ein denkender und höchst adaptiver Gegner. Ein kontradiktorischer Ansatz – angewandt auf „moderne, digitale Kriegsführung“, mit der sich Unternehmen und Organisationen heute konfrontiert sehen.

Weiteres Vortragsthema

Identität(en): Unbekannt

In modernen Zeiten investieren Unternehmen, Banken und Organisationen viel Geld, um Unternehmenswerte und Daten zu schützen. Moderne Firewalls, Virenschutzprogramme, Verschlüsselungen etc. sollen heutzutage vor Systemausfällen, Industriespionage und Datenklau sichern.

Doch reicht das? Genügen Konzepte, Checkliste oder Notfallpläne, die auf Erfahrungen der Vergangenheit beruhen, oder von irgendjemandem irgendwann einmal erstellt wurden? Welche Ressourcen investieren Sie, um Ihr Unternehmen und seine sensibelsten Güter zu schützen und Kundenvertrauen zu rechtfertigen?

FIL lüftet in seinem Vortrag das Geheimnis, wie er und sein RED TEAM die schwerwiegendsten Sicherheitslücken in Systemen aufdecken. Er wird von konkreten Fällen aus Ihrer Branche berichten, Schwachstellen offenlegen und dabei Wege aufzeigen, wie Sie selbst relevant Ihre Sicherheit optimieren können. Denn selbst wenn Sie alle Sicherheitslücken Ihrer Hard- und Software zu kennen glauben und womöglich sogar bereits gesichert haben – Sie werden überrascht sein, wo durchlässige Stellen sind. Und mit welch einfachen Ideen statt vieler Ressourcen Ihre Datensicherheit zu erzielen ist. Dabei wird er seine eigene Identität nicht lüften, um die Arbeit seines Teams und die nachhaltige Sicherheit seiner Kunden nicht zu gefährden.

Red Teams sind in einer modernen Welt die Antwort auf komplexe Sicherheitsstrukturen in mittleren und großen Unternehmen. Denn nicht immer ist alles so wie es wirklich scheint.

Background:

FIL ist Mitglied eines Red Teams, das für Organisationen und Wirtschaftsunternehmen Prüfungen ihrer Sicherheitskonzepte durchführt und dabei undercover arbeitet.

Schon früh fasziniert den erfahrenen Unternehmer, Menschenkenner und Nahkampfexperten auch die virtuelle Welt. Er lernt nicht nur die tiefen Strukturen von Programmiersprachen, sondern beschäftigt sich kreativ und gleichzeitig akribisch mit dem Zusammenspiel von Technik, Strategie und EDV. Er erkennt bald, welche Möglichkeiten, aber auch Gefahren dies birgt. Dies bringt den Gentleman-Hacker dazu, sich intensiv mit unkonventionellen Strategien, Taktik und auch militärischen Konzepten zu beschäftigen. Seine interne Kenntnis von Unternehmensprozessen und Erfahrung, kombiniert mit kühler Strategie einerseits und Abenteuerlust andererseits, macht ihn zu einem idealen Red Teamer.

FIL und sein RED TEAM bieten Dienstleistungen rund um die Bereiche Red Teaming und digitale Strategieführung für Regierungen, Strafverfolgungsbehörden, Unternehmen und öffentliche sowie private Organisationen. Alle RED TEAMS bestehen aus Experten aus allen Gebieten der digitalen und physischen Sicherheit mit langjähriger praktischer Erfahrung. Sie bringen Expertisen mit aus so unterschiedlichen Bereichen wie Militär, Geheimdienst, High-Tech, Kampfkunst, akademische Forschung oder Unternehmertum. Alle haben jedoch eines gemeinsam: Sie können denken wie Ihr Gegner und so das sprichwörtlich ’Böse’ vorausnehmen.

 

Kategorien

Themen

Sprachen

Finden Sie durch uns den passenden Referenten für Ihre Veranstaltung.

Schicken Sie uns noch heute eine Anfrage oder rufen Sie uns an, um eine Top-Beratung zu erhalten, und wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen!

Alternative Referenten, Moderatoren & Keynote Speaker

Isabel Aguilera

Isabel Aguilera

Präsidentin von GE Spanien & Portugal, CEO von Google Iberia (2005-2008) und laut der Zeitschrift Fortune eine der 50 einflussreichsten Führungskräfte der Welt.

Isabel Aguilera
Isabel Aguilera
Präsidentin von GE Spanien & Portugal, CEO von Google Iberia (2005-2008) und laut der Zeitschrift Fortune eine der 50 einflussreichsten Führungskräfte der Welt.
Rasmus Ankersen

Rasmus Ankersen

Talent-Management - The Goldmine Effect.

Rasmus Ankersen
Rasmus Ankersen
Talent-Management - The Goldmine Effect.
Sabine Asgodom

Sabine Asgodom

Die Top-Rednerin mit Seele. Reden ist Gold - Self-PR in Perfektion.

Sabine Asgodom
Sabine Asgodom
Die Top-Rednerin mit Seele. Reden ist Gold - Self-PR in Perfektion.
Deniz Aytekin

Deniz Aytekin

FIFA-Schiedsrichter, Fussballexperte & Unternehmer

Deniz Aytekin
Deniz Aytekin
FIFA-Schiedsrichter, Fussballexperte & Unternehmer
Benjamin Bargetzi

Benjamin Bargetzi

Globaler Experte für Unternehmens-Transformation über Mensch, Technologie & Business.

Benjamin Bargetzi
Benjamin Bargetzi
Globaler Experte für Unternehmens-Transformation über Mensch, Technologie & Business.
José Manuel Barroso

José Manuel Barroso

Präsident der Europäischen Kommission (2004-2014)

José Manuel Barroso
José Manuel Barroso
Präsident der Europäischen Kommission (2004-2014)
Bernhard Bauhofer

Bernhard Bauhofer

Managementberater, Autor, Referent Reputationsmanagement!

Bernhard Bauhofer
Bernhard Bauhofer
Managementberater, Autor, Referent Reputationsmanagement!
Nicole Brandes

Nicole Brandes

Internationaler Management Coach, Partnerin des Zukunftsinstituts und Top Consultant im Bereich Human Potential und Personal Development, Bestseller-Autorin

Nicole Brandes
Nicole Brandes
Internationaler Management Coach, Partnerin des Zukunftsinstituts und Top Consultant im Bereich Human Potential und Personal Development, Bestseller-Autorin
Steffi Burkhart

Steffi Burkhart

Gen Y & Z, Change-Management, Talent-Management

Steffi Burkhart
Steffi Burkhart
Gen Y & Z, Change-Management, Talent-Management
Volker Busch

Volker Busch

Gehirngesundheits-Experte, Neuromediziner, Hirnforscher, Autor

Volker Busch
Volker Busch
Gehirngesundheits-Experte, Neuromediziner, Hirnforscher, Autor
Bruce Dickinson

Bruce Dickinson

Frontmann von Iron Maiden, Berufspilot, Unternehmer, Entrepreneur & kreativer Denker

Bruce Dickinson
Bruce Dickinson
Frontmann von Iron Maiden, Berufspilot, Unternehmer, Entrepreneur & kreativer Denker
Anne-Marie Flammersfeld

Anne-Marie Flammersfeld

Ultratrailläuferin und Diplom-Sportwissenschaftlerin mit dem Schwerpunkt Sportpsychologie und Sportrehabilitation

Anne-Marie Flammersfeld
Anne-Marie Flammersfeld
Ultratrailläuferin und Diplom-Sportwissenschaftlerin mit dem Schwerpunkt Sportpsychologie und Sportrehabilitation

Erhalten Sie Top-Beratung zu unseren Referenten.

Referenten entdecken